AKTUELLES
Berichte aus dem Evangelischem Kirchenkreis an Lahn und Dill
Landessynode tagt in Düsseldorf
Plenarsitzungen und Gottesdienste werden live übertragen: |
Das oberste Leitungsgremium der Evangelischen Kirche im Rheinland, die Landessynode, tagt derzeit noch bis einschließlich Freitag, 20. Januar, erstmals in Düsseldorf.
An der Synode […] |
Goldenes Kronenkreuz für Gislinde Blassl
„Schwester Gislinde“ nach 31 Jahren verabschiedet:
Mit der höchsten Auszeichnung der kirchlichen Diakonie, dem Goldenen Kronenkreuz, ist die langjährige Leiterin der Evangelischen Diakoniestation Wetzlar, Gislinde Blassl, ausgezeichnet worden.
Im Rahmen ihrer Abschiedsfeier […]
„Ich steh an deiner Krippen hier“ in Samba
100 Besucher bei Jahreabschlusskonzert im Wetzlarer Dom:
Musik braucht zur Entfaltung des Klanges viel Raum. Den fand das Ensemble „emBRASSment“ im Wetzlarer Dom vor. Meist setzte der Applaus des Publikums erst […]
50 Jahre für Zukunftssicherung Tausender sorgen „Ein Volk, das hungert, ist kein freies Volk“
50 Jahre ODE:
Es war ein besonderes Jubiläum bei 38 Grad im Schatten und umgeben von Sicherheitspolizei unter einem Festzelt in Burkina Faso in der Hauptstadt Ouagadougou. ODE, das Entwicklungsbüro der […]
„Die Welt ist das Verzeihen“
Projekt-Reise ins unsichere Burkina Faso:
„Unglaublich, wie man die dürre Sahelzone in ein fruchtbares Land verändern kann dank gezielter Wasser- und Gartenwirtschaft für Tausende von Menschen“, staunte Ursula Müller aus Niedergirmes […]
Vielfältiges Engagement aus christlicher Überzeugung
Altsuperintendent Rainer Kunick wird 80 Jahre:
Am 1. Januar feiert Superintendent im Ruhestand Rainer Kunick seinen 80. Geburtstag.
Erst kürzlich ist der weiterhin aktive Theologe mit seiner Frau Gabriele von Wetzlar nach […]
Das Friedenslicht weitertragen
Christfest in der Region an Lahn und Dill:
Dass Gott in Jesus Christus Mensch geworden ist, feiern Christen in aller Welt an Weihnachten. Im Mittelpunkt der Gottesdienste steht dabei die biblische […]
Familienkrippe
Dr. Wilhelm Wilmers aus Wetzlar schreibt zu dieser Krippe:
„Die Krippe hat eine lange Geschichte: im Hintergrund eine Baumwurzel, die meine Frau Ute 1966 mit dem Schlitten aus einem Wald holte […]
Krippen aus der Evangelischen Kirche Großaltenstädten
Im Jahr 2021 war die Weihnachtszeit noch von der Pandemie geprägt. In der Evangelischen Kirche Großaltenstädten gab es aus diesem Grund an Heiligabend statt eines Gottesdienstes eine Krippenausstellung.
Besucherinnen und Besucher […]
Dosenkrippe
„Die Idee zu dieser Dosenkrippe stammt aus Spanien“, verrät Pfarrer i.R. Eberhard Hoppe aus Eschenburg-Eibelshausen zu dieser ungewöhnlichen Krippe.
Ergänzt hat der Theologe auf originelle Weise den „Stern über Bethlehem“, den […]
„Reformierte“ Krippe
Zur Verfügung gestellt hat diese Krippe Marlene Förster aus Steindorf.
Sie schreibt dazu: „Ich habe die kleine gebastelte Krippen-Darstellung Anfang der 1960er Jahre als Jugendliche im Kindergottesdienst-Helferkreis geschenkt bekommen. Damals wusste […]
Die Evangelische Kirchengemeinde Wetzlar spendet 30.000 Euro für die Tafel
Die Arbeit der Tafel Wetzlar ist in diesen Zeiten wichtiger denn je.
Deshalb unterstützt die Evangelische Kirchengemeinde Wetzlar nach Angaben von Pfarrer Jörg Süß die Tafel mit jährlich 20.000 Euro. „Als […]
Krippen, die Geschichten erzählen
Rund 80 Krippen hat Pfarrer i.R. Eberhard Hoppe der Ausstellung in der Unteren Stadtkirche aus seiner Sammlung von insgesamt 250 Krippen in einer Größe von ein bis dreißig Zentimetern mehrmals […]
Krippe vor einer Mauer
Der Glaube an Jesus Christus kann einem Menschen viel Kraft geben. Auch wenn er zu Weihnachten nicht mit lieben Familienangehörigen zusammen sein kann.
Dr. Klaus Schiebold aus Wetzlar hat das vor […]
Krippe in einem Ruderboot
Zehn Figuren aus der Weihnachtsgeschichte fahren mit in diesem besonderen Ruderboot, das Martin Schilling aus Albshausen eigenhändig angefertigt hat.
Angeregt wurde der Holzkünstler dazu von dem Albshäuser Arzt Georg Müller, der […]