AKTUELLES
Berichte aus dem Evangelischem Kirchenkreis an Lahn und Dill
Rainer Tank nimmt Abschied
Fast 47 Jahre im kreiskirchlichen Verwaltungsamt tätig:
Wenn Rainer Tank zum 1. Mai dieses Jahres offiziell in den Ruhestand tritt, ist er derjenige Mitarbeiter, der bisher am längsten im Evangelischen Kirchenamt […]
Neue MAV gewählt
Angelika Schneider, Regine Siekmann und Sonja Pradl vertreten die Mitarbeitenden:
Die Mitarbeitervertretung (MAV) des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill ist neu gewählt worden. Die Auszählung der Stimmen fand im Kirchenamt […]
Kirchliche Solidarität angesichts des Krieges Russlands gegen die Ukraine
Online-Tagung mit Superintendentin i.R. Ute Kannemann:
Angesichts des Krieges in der Ukraine laden Superintendentin i.R. Ute Kannemann als Vorsitzende der Internationalen Ökumenischen Gemeinschaft IEF, deutsche Region und Pfarrer Dr. Martin Bock. […]
Passionsvespern und Passionsandachten in der Unteren Stadtkirche und im Dom
Die Passionszeit bietet auf vielfältige Weise Gelegenheit zum Innehalten und um das Leiden und Sterben Jesu Christi zu bedenken.
Bis zum 8. April öffnet die Untere Stadtkirche freitags um 18 Uhr […]
Was treibt uns an, was treibt uns weg?
Frühjahrssynode des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill tagte digital:
Neue Gottesdienstformen, Kindergottesdienst und Arbeit mit Kindern, Digitale Kirche, was die Menschen in den Gemeinden bewegt und was in den Presbyterien […]
Impfen im Evangelischen Gemeindehaus
Impfaktionen gegen das Coronavirus gibt es jetzt auch als Angebot von Kirchengemeinden im Evangelischen Kirchenkreis an Lahn und Dill. Geimpft wird mit Moderna und Johnson&Johnson, an den entsprechenden Tagen jeweils […]
Der Tag der Vergebung
Die Haltung der Russischen Orthodoxen Kirche zum Krieg in der Ukraine bewegt Ursula Küppers, stellvertretende Vorsitzende des Osteuropa Ausschusses. Sie schreibt dazu:
Am 6. März feierte die Orthodoxe Kirche den Sonntag […]
Ein Backhaus für den Garten der Sinne
Kirchengemeinde will nicht nur Brot im Ofen backen:
Ein Backhaus entsteht derzeit im „Garten der Sinne“ an der Kreuzkirche in Wetzlar. Das Gebäude auf der Rückseite des Gemeindehauses in der Stoppelberger […]
Friedensgebete in Wettenberg und im Ulmtal
„Krieg in der Nachbarschaft, Krieg in Europa, Krieg in der Ukraine. Das macht vielen Menschen Angst. Angst, dass sich Gewalt ausbreitet“, so Pfarrer Christoph Schaaf (Krofdorf). „Unsere Sorgen und unsere […]
Mein Haus ist auch dein Haus
Unsere Partnerschaften in aller Welt sind Jahresthema 2022 im Kirchenkreis an Lahn und Dill. Vertreterinnen und Vertreter der entsprechenden kreiskirchlichen Ausschüsse schreiben kleine eindrückliche Geschichten über ihre Erfahrungen.
Aus der Partnerschaft […]
Neuer Leiter der Notfallseelsorge stellt sich vor
Christian Reifert verantwortet seit 1. März die Notfallseelsorge Lahn Dill:
In seiner Vorstellungsrede am Mittwoch, 23. Februar, im Jahres-Gottesdienst der Notfallseelsorge im Dom zu Wetzlar erklärte der neue Leiter der Notfallseelsorge […]
Kerzen der Hoffnung angezündet
Weltgebetstag aus England, Wales und Nordirland:
„Zukunftsplan: Hoffnung“ lautete das Motto für den ökumenischen Gottesdienst am ersten Freitag im März. Aktueller hätte das Thema für den diesjährigen Weltgebetstag nicht sein können, […]
Spendenübergabe für Gemeinde-Partnerschaft
Sauerländer Tannenhof unterstützt Hilfsprojekt der Kirchengemeinden Edingen und Greifenstein:
Seit 2013 verkaufen der CVJM und die Evangelischen Kirchengemeinden Edingen und Greifenstein in Sinn an der B277 in der Adventszeit Weihnachtsbäume zugunsten […]
Die Partnerschaft des Kirchenkreises mit der Orthodoxen Metropolie von Tambow
Gedankensplitter, Eindrücke, Gespräche zum Krieg in der Ukraine:
In diesen Tagen ist es so gut wie unmöglich, vom Krieg in der Ukraine einen genauen Überblick zu gewinnen. Freunde und Freundinnen, die […]
Unterstützung für die Menschen der Ukraine
Brief des Superintendenten an die Gemeinden:
Liebe Helferinnen und Helfer,
liebe Geschwister,
uns alle berührt das Leid der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Wie können wir diesen Menschen helfen? Manche machen sich deshalb schon […]