AKTUELLES
Berichte aus dem Evangelischem Kirchenkreis an Lahn und Dill
Diakoniesammlung für „Charly & Lotte“
Spenden an das Hospiz Mittelhessen erbeten:
Wir begleiten schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche sowie deren Familien in ihrer Trauer. Wir bieten betroffenen Familien Unterstützung und Hilfe in verschiedenen Trauerphasen an.
Wir sind davon […]
Veranstaltungsreihe „Glaube, Hoffnung, Abschied“
Gesprächsabend, Konzert und Digitales Gespräch im November:
Zu drei Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „Glaube, Hoffnung, Abschied“ lädt der Evangelische Kirchenkreis an Lahn und Dill im November ein:
Am Freitag, 10. November, […]
Erstes Solmser Oldtimer Treffen war ein voller Erfolg
Beginn und Abschluss mit Andacht und Segen:
Die zahlreichen Besucher beim ersten Solmser Oldtimer Treffen des Industrie – und Heimatmuseums der Stadt Solms konnten sich über interessante historische Fahrzeuge freuen, die […]
Mit den Füßen beten
Pilgern im Lahn-Dill-Bergland:
Zu einem Pilgerwochenende in der Zeit vom Donnerstag, 28., bis zum Samstag, 30. September, laden das Bildungsreferat des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill und die Evangelische Kirchengemeinde […]
Neue Altstadt und Palmengarten in Frankfurt besucht
Betriebsausflug des Wetzlarer Kirchenamtes:
Nach Frankfurt führte der diesjährige Betriebsausflug des Kirchenamtes, optimal organisiert von Margit Hartmann, Abteilungsleiterin im Synodalbüro.
Im Mittelpunkt standen dabei eine Führung durch die neue Altstadt und ein […]
27. ökumenischer Seegottesdienst am Aartalsee
500 Besucher haben auf dem Gelände des Seehotels Bischoffen-Niederweidbach:
Zum 27. Mal haben sich Christen aus den Gemeinden rund um den Aartalsee zum ökumenischen Seegottesdienst getroffen. Rund 500 Besucher nahmen an […]
Silberne Orgelpfeife für Dorothee Schwarz
Orgel-Olympiade der rheinischen Kirche auch im Wetzlarer Dom:
Dorothee Schwarz aus Hüttenberg hat sich bei der landeskirchlichen Orgel-Olympiade im Wetzlarer Dom den zweiten Platz erspielt. Die 55-jährige Psychiaterin, die in den […]
Flagge Mayors for Peace im fünften Jahr am Rathaus Wetzlar gehisst
„Es ist gerade in diesen Zeiten umso wichtiger, dass wir als Stadt Wetzlar, im Verbund mit tausenden Städten national wie international, mit dem Aufziehen der „Mayors for Peace“-Flagge ein deutliche […]
Sprachfähig werden – ansprechbar sein
Berufsgruppe gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen organisiert Fachtag mit Austausch in Wetzlar:
„Was braucht es, um Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt zu schützen? Wie können wir sie ermutigen, […]
Krippen und Krippenwächterinnen für Untere Stadtkirche gesucht
Ausstellung 11 Tage lang geöffnet:
Die Hektik eines anstrengenden Alltags hinter sich lassen, die ermutigende Botschaft der Adventszeit in sich wirken lassen, viele verschiedene Gestaltungsmaterialien und künstlerische Interpretationen aus unterschiedlichen Regionen […]
Perspektiven singen in der Gnadenkirche
Musikalischer und künstlerischen Durchgang durch die Bibel:
„Der rote Faden“, so ist das Konzert des Chores Perspektiven unter der Leitung von Dirk Menger überschrieben, zu dem sich in der Gnadenkirche 70 […]
Partnerschaften aus zwei Kirchenkreisen reisen nach Botswana zum 40-jährigen Jubiläum
Internationale Ökumene und transkulturelle Zusammenarbeit der Region Mittelrhein-Lahn:
Internationalität ist in unserer heutigen Welt von besonderer Bedeutung. Die Kirchengemeinden und Kirchenkreise der Region Mittelrhein-Lahn sind Pioniere bei der Entwicklung ihrer nationalen […]
Förderverein will im kommenden Jahr weitere Dächer sanieren
Verein Kloster Altenberg feiert Jubiläum und zieht Bilanz:
Der Verein Kloster Altenberg hat sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Es begann mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche, bei dem Superintendent Dr. Hartmut Sitzler […]
TIKATO auch im Rathaus beim Projekt „Pimp my future“
Zehn verschiedene „Expertinnen und Experten“ aus verschiedenen Bereichen wie Frieden , Armut, Umwelt usw. waren ins Wetzlarer Rathaus von einer Isenburger Projektgruppe eingeladen ,um Jugendliche für Politik und Nachhaltigkeit zu […]
Mit Jugendlichen gemeinsam Kirche gestalten
Projekt SkyChurch ist „Erprobungsraum“ der rheinischen Kirche:
„Hier am Fenster entsteht unsere feste Bühne. In die Mitte kommt ein Bereich für Greenscreen-Aufnahmen. So können wir unsere Leute beispielsweise virtuell vor den […]