AKTUELLES
Berichte aus dem Evangelischem Kirchenkreis an Lahn und Dill
Vielfältiger und erlebnisreicher Dienst
Pfarrer Adalbert Gundel begeht 50jähriges Ordinationsjubiläum:
„Ein großer Auftrag, ein schöner und eindrucksvoller Dienst mit vielen Mitarbeitern, Begegnungen, Facetten und Herausforderungen, frohen und auch belastenden Ereignissen“, sagt Pfarrer im Ruhestand Adalbert […]
Aktion des Ebersgönser Fördervereins
Am 8. Mai haben Mitglieder des Vorstandes des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Ebersgöns zusammen mit Pfarrer Michael Ruf neuen Rindenmulch unter die Hecke auf dem Kirchengelände ausgebracht.
Dies war notwendig geworden, […]
Evangelische und ökumenische Gottesdienste zu Pfingsten in der Region
Pfingsten – das Fest des Heiligen Geistes und der Geburtstag der Kirche – ist nach Weihnachten und Ostern das dritte christliche Hauptfest. So erzählt die biblische Apostelgeschichte im 2. Kapitel […]
Ermutigendes Zeichen, Ökumene zu leben
Zum Kirchentag auf dem Glaubensweg Solms-Braunfels:
Solms und Braunfels als Orte zu erfahren, an denen man den christlichen Glauben erleben kann, darum geht es bei den ökumenischen Glaubenswegen in dieser Region. […]
Sonnenschein statt Regenschauer
Himmelfahrtsgottesdienst der Kirchengemeinde Wettenberg:
Die Burg Gleiberg im Rücken, bot die Margarethenkirche Krofdorf eine eindrucksvolle Kulisse für einen ansprechenden Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt unter freiem Himmel.
Es war der erste zentrale OpenAir-Gottesdienst […]
In den Himmel und in die Welt schauen
Dritter Ökumenischer Kirchentag auch in der Region an Lahn und Dill:
Ein Kirchentag ausschließlich vor dem Bildschirm und ohne persönliche Begegnung? Damit das in der Region an Lahn und Dill nicht […]
Mangoaktion- Ein Fest der köstlichen Früchte aus Burkina Faso: etwa 15.000 Euro Reinerlös eingenommen
Mehr als 6000 Mangos waren schon für die Aktion „Tausche Mangos gegen Schule“ vorbestellt worden. Da hatten die Mitarbeitenden an den verschiedenen Abgabestellen vor allem am Wetzlarer Domplatz alle Hände […]
Leben begleiten bis zuletzt
Altsuperintendentin Ute Kannemann moderiert Online-Veranstaltung:
Zu einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 11. Mai, von 18 bis 21 Uhr zum Thema „Leben begleiten bis zuletzt“ lädt die Internationale Ökumenische Gemeinschaft IEF (International Ecumenical […]
3. Ökumenischer Kirchentag in der Region an Lahn und Dill
Gottesdienste, Oratorium und Glaubenswege zum Thema „schaut hin“:
Der 3. Ökumenische Kirchentag vom 13. bis zum 16. Mai, ursprünglich in Frankfurt am Main geplant, wird digital und dezentral stattfinden. Das heißt, […]
Gastronom Murat Kaya spendet für Burkina Faso 1000 Euro an TIKATO Brückenschlag Wetzlar Ouagadougou
Eigentlich wollten die TIKATO-Verantwortlichen nur anfragen, ob sie für den Brückenschlag Wetzlar-Ouagadougou wie immer Strom aus dem ehemaligen Café Franz für das Podiums-Mikrofon beim Brückenschlag Wetzlar-Ouagadougou am 10. Juli haben […]
Die Ökumene ist ihm ein Herzensanliegen
Pfarrer Peter Hofacker als Bezirksdekan eingeführt/Superintendent Dr. Sitzler gratuliert:
In einem Festgottesdienst am Sonntagvormittag im Wetzlarer Dom wurde Pfarrer Peter Hofacker offiziell in das Amt des Bezirksdekans für die Wetzlarer Region […]
„Tausche Mangos gegen Schule“ startet
Trotz der Corona Pandemie kann in der ersten Maiwoche in Mittelhessen die traditionelle Aktion „Tausche Mangos gegen Schule“ beginnen. Die tropischen Köstlichkeiten sind bereits in Burkina Faso gepflückt und werden […]
Kirchen grüßen Muslime zum Ramadan
Gottes Segen für den Fastenmonat:
Der Ramadan muss auch im zweiten Jahr unter den Bedingungen der Corona-Pandemie gefeiert werden. Traditionell grüßen die Kirchen die Muslime zum Ramadan. Diese für Muslime so […]
Pastorin von Kreissynodalvorstand gewählt
Dagmar Krauth-Zirk übernimmt Entlastungspfarrstelle für Assessor:
Zum 1. Juni tritt Pastorin Dagmar Krauth-Zirk aus Hohenahr-Altenkirchen die Pfarrstelle zur Entlastung von Assessor Christoph Schaaf (Krofdorf-Gleiberg) an. Die 57-Jährige wurde vom Kreissynodalvorstand des […]
Niederbiel und Oberbiel sind pfarramtlich verbunden
Frankjörn Pack Pfarrer für beide Gemeinden:
Die evangelischen Kirchengemeinden Niederbiel und Oberbiel sind zum 1. April eine pfarramtliche Verbindung eingegangen. Damit bleiben die beiden Gemeinden eigenständig, haben also weiter je ein […]