AKTUELLES
Berichte aus dem Evangelischen Kirchenkreis an Lahn und Dill
Sonderregelung für Nachbarschaftshilfe in Corona-Zeiten
Diakonie Lahn Dill e. V., Infozentrale Pflege und Alter informiert:
Hessen ermöglicht durch die Änderung der Pflegeunterstützungsverordnung im Rahmen der Corona- Pandemie, dass sogenannte Betreuungsleistungen im Alltag (125 Euro im Monat) […]
Umkehr zum Frieden
Ökumenische FriedensDekade in Wetzlar und Umgebung:
In der Zeit vom 1. bis zum 20. November finden zahlreiche Veranstaltungen zur diesjährigen „Ökumenischen FriedensDekade“ unter der Überschrift „Umkehr zum Frieden“ in Wetzlar und […]
Für kreiskirchliche Partnerschaften spenden
Synodalkollekte online auch jetzt noch möglich:
Neuerung bei der Wahlsynode am 11. Und 12. September: Erstmals fand die Kollekte online statt. Das geht auch jetzt noch ganz einfach: Ein Klick auf […]
Pfarrer Hartmut Sitzler an der Spitze des Kirchenkreises an Lahn und Dill
Neuer Superintendent gewählt:
Hartmut Sitzler heißt der künftige Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill. Der Pfarrer der Kirchengemeinden Schöffengrund und Waldsolms-Nord wurde auf der Synode am 11. September in […]
Hartmut Sitzler zum Superintendenten gewählt
Anspannung bis zum letzten Moment auf der Wahlsynode des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill: Schließlich fiel am Freitagabend im dritten Wahlgang die Entscheidung und die Delegierten bestimmten Pfarrer Dr. […]
Kirchenamt beteiligt sich am 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit
Aktion „Stadt, Land, Gemüse“ betont Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils:
Unter dem Motto „Lebendig – Vielfältig – Nachhaltig: Unser Hessen in Stadt und Land“ ging der landesweite Aktionstag am Donnerstag, 10. September, […]
Kita Senfkorn hat neues Gartengrundstück
Tomaten, Äpfel und Beeren im Garten ernten, das können jetzt die kleinen Besucher der evangelischen Kindertagesstätte Senfkorn in Atzbach.
„Wir konnten jetzt ein Gartengrundstück direkt gegenüber der Kita kaufen“, freut sich […]
„Es geht um das „Und“!“
Pfarrer Andreas Engelschalk in Naunheim eingeführt:
Was hat ein Western aus dem Jahr 1960 mit der Amtseinführung des neuen Pfarrers Andreas Engelschalk in Naunheim zu tun? Das Foto der „Glorreichen Sieben“ […]
Auf dem Weg zu Fünfzehn Jahre kreiskirchliche Wiedereintrittsstelle
Zu Beginn der 90er Jahre wurden in Deutschland kreiskirchliche
Eintrittsstellen in Städten oder für eine Kommune im ländlichen Raum
geschaffen. In der Evangelischen Kirche im Rheinland gab es Mitte der 90er
Jahre nur […]
Guten Mutes befreit leben
Pfarrer und langjähriger Superintendent Roland Rust verabschiedet:
„Du hast das Herz der Menschen für Gott und sein Wort geöffnet, den Auftrag der Kirche wahrgenommen und in Wort und Sakrament den Menschen […]
Zehn Jahre „Bibel und Bier“ in der Gnadenkirche
Es ist eine besondere Gruppe in der evangelischen Kirchengemeinde
Bezirk Gnadenkirche: „Bibel und Bier“, eine bunt gewürfelte Gruppe von
Frauen und Männern aus Wetzlar und auch anderen Gemeinden, jeden Alters, aus
vielen verschiedenen […]
Im Garten der Sinne an der Kreuzkirche erstmals Getreideernte
Kürbisse, Zucchini, Tomaten und Zwiebeln konnten im großangelegten Garten der Sinne schon geerntet werden. Am Sonntag nach dem Gottesdienst wurde erstmals auch Getreide geerntet. Thomas George hatte im Frühjahr für […]
Rückzugsort im Wald
Die Theutbirg-Basilika bei Nauborn:
Im Siebenmühlental bei Nauborn, nahe der Dickesmühle, findet man im Wald die Überreste einer alten Basilika. Sie stammt aus dem 8. Jahrhundert, doch war sie lange verschollen […]
Ehrenamtliche Hospizbegleiter erhalten Zertifikat
Zum Abschluss des Schulungskurses erhielten acht Frauen und zwei Männer ihr Teilnahmezertifikat von Sabine Adams vom Ambulanten Hospizdienst der Diakonie Lahn Dill.
Während des Kurses lernten die Teilnehmenden das Hospiz- und […]
Familiengottesdienst und Musikkabarett mit „Duo Camillo“ in Hermannstein
Pfarrer Wolfgang Grieb feiert Doppel-Jubiläum:
Über 200 Christen haben am Sonntag in Hermannstein Gemeindefest gefeiert. Trotz Corona waren die Hermannsteiner zu ihrem jährlichen Fest gekommen. Um den Hygieneregeln und Abstandsregeln Genüge […]