AKTUELLES
Berichte aus dem Evangelischen Kirchenkreis an Lahn und Dill
Inklusive Kunst im Haus der Kirche und Diakonie
Franziska Erb-Bibo verabschiedet:
22 Besucher des Ateliers „Kunst inklusiv“ in der Langgasse stellen derzeit im Haus der Kirche und Diakonie (Langgasse 3) ihre Werke aus.
Das 120 Quadratmeter große Atelier ist eine […]
Krippenausstellung in der Unteren Stadtkirche
In diesem Jahr wird die Krippenausstellung in der Unteren Stadtkirche von der Kirchengemeinde Wetzlar in Kooperation mit dem Förderverein der Unteren Stadtkirche verantwortet. Annedore Reinstädtler aus Waldgirmes, die in der […]
„Kirche draußen im Advent“
Kirchenstand und Chöre bis einschließlich 3. Advent auf dem Schillerplatz:
Warum feiern wir eigentlich Advent und Weihnachten? Welche Bedeutung hat diese Zeit abseits von Einkaufstrubel und Vorweihnachtshektik? Welche besonderen kirchlichen Angebote […]
Dr. Margrit Wille rettet Leben in Afrika, Lateinamerika und Asien
Die Wetzlarer Ärztin Dr. Margrit Wille (Ehringshausen-Dreisbach) hat in 15 Auslandseinsätzen vielen Menschen das Leben gerettet oder ihnen zu einem gesünderen Leben verholfen. Das wurde bei einem Vortragsabend im evangelischen […]
Die „Osanna“ von Dutenhofen
500 Jahre alte Glocke lädt Menschen in die evangelische Kirche ein:
Seit mehr als 500 Jahren verrichtet sie treu ihren Dienst: Die „Osanna“ im Turm der Evangelischen Kirche Dutenhofen. Ihr Name […]
Ziel gemeinsam verfolgen, Hoffnung und Lebensfreude entwickeln
30 Jahre WALI:
30 Jahre WALI und 20 Jahre Theaterarbeit von und mit Arbeitslosen – dieses Doppeljubiläum wurde von 200 Gästen im Nachbarschaftszentrum ausgiebig gefeiert.
Die WALI-Vorsitzende Susanne Sievers würdigte in ihrer […]
Umkehr im Blick auf die Zukunft
Gottesdienst der WALI und evangelischen Kirche am Buß- und Bettag:
„Umkehren für ein Morgen – jetzt!“ hieß das Motto für den Gottesdienst, den die Arbeitsloseninitiative „WALI“ anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums gemeinsam […]
Zaubertrick im Gottesdienst
Die evangelischen Kirchengemeinden Lahnaus und die katholische Kirchengemeinde Mariä Schmerzen haben anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Lahnau“ einen ökumenischen Gottesdienst in der Lahnauhalle gefeiert. Rund 350 Besucher aus den drei […]
Erklärung im Neuen Rathaus in Wetzlar unterschrieben
Kirchenkreis an Lahn und Dill setzt Zeichen für Vielfalt:
Die „Wetzlarer Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt“ hat Pfarrer Jörg Süß im Rahmen einer Vielfaltskonferenz im Wetzlarer Neuen Rathaus für den […]
Umkehren
Gottesdienste am Buß- und Bettag:
Zum Umdenken und zur Neubesinnung laden die Gottesdienste und Andachten am Buß- und Bettag, 20. November, ein. Zwar ist der Tag seit Jahren kein Feiertag mehr. […]
Hospitalkirche kann jetzt virtuell besucht werden
Die Hospitalkirche können Interessenten jetzt auch virtuell besuchen. Die 3-D-Version der Kirche ist seit kurzem unter http://bit.ly/cp360pano-hospitalkirche zu finden. Später soll die Panorama-Darstellung auch bei Google Street View Blicke in […]
Namibia-Café in Lützellinden
Dr. Christiane Esser berichtet über Spendenprojekte:
Einen lebendigen Vortrag über eine kürzlich stattgefundene Partnerschaftskonsultation in Namibia sowie über Spendenprojekte für die Menschen im Süden Afrikas haben 50 Interessierte im Gemeindehaus Lützellinden […]
Partnerschaftstreffen in Namibia
Dr. Christiane Esser mit vielen Informationen und bewegenden Eindrücken zurück:
An der sechsten deutsch-namibischen Partnerschaftskonsultation seit 1985, die kürzlich in Windhoek stattfand, nahm auch Dr. Christiane Esser aus Wetzlar, Vorsitzende des […]
Zum Mauerfall vor 30 Jahren
Zum Mauerfall am 9. November 1989 bezieht Roland Rust, der leitende Pfarrer des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill, deutlich Stellung:
Die Ereignisse um den 9. November 1989 waren für mich […]
Pfarrer mit Courage
Friedrich Winter protestiert öffentlich gegen Pogrome:
„Ist es nicht furchtbar, an Gotteshäuser Hand anzulegen? Als Christen muss es uns tief schmerzen, dass unser Volk so weit heruntergekommen ist.“ So hat es […]