AKTUELLES
Berichte aus dem Evangelischem Kirchenkreis an Lahn und Dill
Atomwaffen sind verboten
Wetzlarer Oberbürgermeister hisst Mayors-for-Peace-Flagge:
Am 22. Januar 2021 ist der von den Vereinten Nationen 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft getreten. Aus Anlass des einjährigen Bestehens dieses Vertrages hat Oberbürgermeister Manfred Wagner […]
Bei den Menschen sein
Delegierte aus dem Kirchenkreis an Lahn und Dill setzen sich für Seelsorge ein:
Die Seelsorge zählt sowohl zu den Kernaufgaben als auch zu den Kernkompetenzen von Kirche. Unter dem Leitwort „Was […]
Eine musikalische Europareise
Michael Klein konzertiert an der Bürgy-Orgel in Leun:
Zum Abschluss des weihnachtlichen Festkreises und der Jahreswende nahm Kantor Michael Klein die Gäste des Orgelkonzerts in der Leuner Kirche mit auf eine […]
Vorbereitung zum Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland
Digitale Tagesveranstaltungen und Mailing-Aktion:
Die Liturgie für den Weltgebetstag in diesem Jahr kommt aus England, Wales und Nordirland. „Zukunftsplan: Hoffnung“ lautet das Thema für den ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 4. März.
Die […]
Platz machen für die Liebe
Krippe auf dem Autodach und seelsorgliche Gespräche in der Kirche:
Christfest im zweiten Jahr der Pandemie: Erneut mussten die Gottesdienste an Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen unter Einschränkungen und strengen Abstands- […]
Gottesdienst To Go an Heiligabend
Einige hundert Besucher haben an Heiligabend den Gottesdienst „To Go“ in den beiden Lahnauer Ortsteilen Atzbach und Dorlar besucht. Wegen des Pandemie-Geschehens verzichteten die Kirchengemeinden auf den traditionellen Heiligabend-Gottesdienst, bei […]
Christuskind aus der Krippe von Kurt und Heide Gürtzgen
„Das Christuskind ist das Wesentliche an Weihnachten“, sagt Heide Gürtzgen aus Biskirchen zu diesem Kind in der Krippe. Die Figur gehört zu dem Stall, den ihr Mann Kurt selbst gebaut […]
Die Geburt Jesu Christi feiern – Weihnachtsgottesdienste 2021
Vieles ist auch in diesem Jahr anders an Heiligabend: Die Gottesdienste können nicht wie gewohnt in vollen Kirchen gefeiert werden. Superintendent Dr. Hartmut Sitzler empfiehlt den Gemeinden, zumindest die 3G-Regel […]
CD mit Orgelmusik aus der Unteren Stadtkirche
Geschenk-Idee für Kurzentschlossene:
„Die Orgel-CD aus der Unteren Stadtkirche ist da!“ meldet das Gemeindeamt der Kirchengemeinde Wetzlar.
Die CD ist zum Preis von 12,50 Euro erhältlich über den Förderkreis Untere Stadtkirche e.V., […]
Brücken zwischen Gott und den Menschen bauen
Julian Gick verlässt Oberbiel:
Diakon Julian Gick aus Aßlar, seit mehr als acht Jahren für die Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbiel zuständig, verlässt sein bisheriges Arbeitsgebiet. Er nimmt zum […]
Komplimente-Werkstatt im Kirchenamt
Mitarbeitende sprechen Kolleginnen und Kollegen Mut und Wertschätzung zu:
Überraschung beim Kirchenkreis: Die Mitarbeitenden, die morgens das Kirchenamt betreten, werden im Erdgeschoss von einem ansprechenden, fantasievoll zusammengestellten und beleuchteten Advents-Arrangement empfangen. […]
TIKATO-Reise: Aufbruch nach Burkina Faso
Seit Monaten geplant und wieder verworfen, lange
überlegt und heiß diskutiert: Nun haben sich Heidi Janina Stiewink und
Wilhelm Wilmers doch entschlossen, eine in 2021 wegen Covid-19 abgesagte
Reise nach Burkina Faso bald […]
Leiten als Dienst
Bernd Mack als Mitglied im Kreissynodalvorstand eingeführt:
„Das Leiten in der Kirche sollte ein Dienst sein, mit aufrechtem Gang in der Verantwortung vor Gott und mit Liebe zu erfüllen“, sagte Superintendent […]
Wie wünsche ich mir meine Stadt Leun?
Preisverleihung zum Malwettbewerb in der Evangelischen Kirche Biskirchen:
Am vergangenen Freitag fand in der Kirche in Biskirchen eine Preisverleihung statt.
Im Rahmen der „Ferienspiele to go“ der evangelischen Kirchengemeinde für die Kinder […]
9oo neue Bäume für Burkina Faso-Spendenübergabe für Aufforstung in Burkina Faso
Bald ist das Ausbildungszentrum für nachhaltige Land- und
Forstwirtschaft in Sandogo in Burkina Faso um etwa 800 bis 900 Bäume
reicher. Pfarrer Jörg Süß hatte die Idee, die gleiche [...]