AKTUELLES
Berichte aus dem Evangelischen Kirchenkreis an Lahn und Dill
Andacht zum Thema Ukraine-Krieg und das Heilpädagogische Zentrum Pskov
Joachim Grubert, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden Weidenhausen-Volperthausen-Vollnkirchen und Niederwetz/Reiskirchen, hat zum Monatsspruch für April in Verbindung mit dem Ukraine-Krieg und seinen Erinnerungen an die Entstehung des Heilpädagogischen Zentrums Pskov in […]
Herzliches Willkommen für Geflüchtete in Burgsolms
Begegnungscafés öffnen in den Gemeinden der Region:
Vor Kurzem sind sie hier angekommen: Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Für die kirchlichen und kommunalen Gemeinden in der […]
Superintendent begrüßt Menschen aus der Ukraine im Paul-Schneider-Heim
Das Haus mit Leben und Liebe füllen:
„Es ist eine große Ehre für uns, Sie in diesem Haus als Gäste begrüßen zu dürfen“, so Dr. Hartmut Sitzler. „Wir fühlen uns mit […]
Gemeinsam Abendmahl feiern?
Unsere Partnerschaften in aller Welt sind Jahresthema 2022 im Kirchenkreis an Lahn und Dill. Vertreterinnen und Vertreter der entsprechenden kreiskirchlichen Ausschüsse schreiben kleine eindrückliche Geschichten über ihre Erfahrungen.
Aus der Partnerschaft […]
Erste Frau im Presbyterium Kraftsolms
Margot Claudi wird 100 Jahre alt:
Margot Claudi aus Kraftsolms hat viel zu erzählen. Ein reiches Leben liegt hinter der Seniorin, die heute 100 Jahre alt wird.
Mehrere berufliche Tätigkeiten hat sie […]
Auf den Spuren Jesu durch Galiläa und in der Wüste Juda
Wanderreise mit Pfarrer Wolfgang Grieb:
Zu einer Wanderreise in Israel auf den Spuren Jesu durch Galiläa und in der Wüste Juda lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hermannstein in Kooperation mit der Gesellschaft […]
„Mensch, wo bist du?“
Superintendent Hartmut Sitzler predigt in der Vorbereitungszeit auf Ostern:
„Wir fragen oft: ‚Wo bist du, Gott?‘ Die Bibel aber fragt: ‚Wo bist du, Mensch?‘“, so Dr. Hartmut Sitzler, Superintendent des Evangelischen […]
Tikato-Mangoaktion
Schon laufen die Vorbereitungen in Burkina Faso bei ODE (Entwicklungsbüro der Evangelischen Kirchen) und bei den erntenden Obstbauern auf vollen Touren: die Mangos der köstlichen Sorte „Ameli“ beginnen zu reifen […]
Für den Frieden beten
Gebete und Aktionen in evangelischen Kirchengemeinden:
Der Angriff der russischen Regierung auf die Ukraine hat Angst und große Besorgnis ausgelöst. Die Gedanken der Menschen sind bei denen, die in der Ukraine […]
Rainer Tank nimmt Abschied
Fast 47 Jahre im kreiskirchlichen Verwaltungsamt tätig:
Wenn Rainer Tank zum 1. Mai dieses Jahres offiziell in den Ruhestand tritt, ist er derjenige Mitarbeiter, der bisher am längsten im Evangelischen Kirchenamt […]
Neue MAV gewählt
Angelika Schneider, Regine Siekmann und Sonja Pradl vertreten die Mitarbeitenden:
Die Mitarbeitervertretung (MAV) des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill ist neu gewählt worden. Die Auszählung der Stimmen fand im Kirchenamt […]
Kirchliche Solidarität angesichts des Krieges Russlands gegen die Ukraine
Online-Tagung mit Superintendentin i.R. Ute Kannemann:
Angesichts des Krieges in der Ukraine laden Superintendentin i.R. Ute Kannemann als Vorsitzende der Internationalen Ökumenischen Gemeinschaft IEF, deutsche Region und Pfarrer Dr. Martin Bock. […]
Passionsvespern und Passionsandachten in der Unteren Stadtkirche und im Dom
Die Passionszeit bietet auf vielfältige Weise Gelegenheit zum Innehalten und um das Leiden und Sterben Jesu Christi zu bedenken.
Bis zum 8. April öffnet die Untere Stadtkirche freitags um 18 Uhr […]
Was treibt uns an, was treibt uns weg?
Frühjahrssynode des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill tagte digital:
Neue Gottesdienstformen, Kindergottesdienst und Arbeit mit Kindern, Digitale Kirche, was die Menschen in den Gemeinden bewegt und was in den Presbyterien […]
Impfen im Evangelischen Gemeindehaus
Impfaktionen gegen das Coronavirus gibt es jetzt auch als Angebot von Kirchengemeinden im Evangelischen Kirchenkreis an Lahn und Dill. Geimpft wird mit Moderna und Johnson&Johnson, an den entsprechenden Tagen jeweils […]