AKTUELLES
Berichte aus dem Evangelischem Kirchenkreis an Lahn und Dill
75 Jahre Gott loben
Kirchenchor Kantate singt seit 1947 in Münchholzhausen:
Es war kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, als Pfarrer Rudi Weber in Münchholzhausen den Kirchenchor Kantate ins Leben rief. Seinem Aufruf folgten […]
„Putzige Krippe“ aus Wißmar
Als „Putzige Krippe“ bezeichnet Alexandra Hans diese Szene mit Christuskind, Maria und Josef, einem Engel und den drei Königen.
„Ich habe die Krippe von meiner Schwester bekommen“, so die Pfarrerin der […]
Afrikanische Krippen mit Strohhütte und aus Gelbguss
Die Strohhütte, die als Krippenstall dient, haben Eva und Herta Sänger sowie Hedwig Tiegs aus Blasbach angefertigt. Die zugehörigen Holzfiguren sind mit Brandmalerei versehen und stammen aus Burkina Faso.
Die zweite […]
Krippe aus Eichenholz
Diese Krippe hat Franz Krüger aus Niederkleen in Eigenarbeit angefertigt.
„Die Figuren habe ich aus uraltem und steinhartem Eichenholz geschnitzt, das in seiner ursprünglichen Bestimmung als Balken in einem Fachwerkhaus seinen […]
Die Ehre gehört dem Kind in der Krippe
Superintendent spricht zur Eröffnung der Adventsmärkte, Krippenausstellung findet online statt:
Mit „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ und weiteren Adventsliedern hat der Wetzlarer Bläserkreis, den Kantor Dietrich Bräutigam dirigiert, […]
Ehrenamtliche gewinnen, die an der Schnittstelle zwischen Kirche und Gesellschaft stehen
Eva-Maria Gummelt besucht den Kirchenkreis und kommt über Kirche auf dem Land ins Gespräch:
Seit dem 1. April ist sie als Studienleiterin der Evangelischen Akademie im Rheinland für den Themenschwerpunkt „Ländliche […]
Krippenausstellung 2022 ist ins Internet verlegt
Die Aktion „Kirche draußen im Advent“ und damit die traditionelle Krippenausstellung in Wetzlar ist auch in diesem Jahr von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. So kann aus Sicherheitsgründen in der […]
Kirchenpräsident spricht über Zukunft der Kirche
Unter veränderten Bedingungen Kirche sein mit Gestaltungskraft:
Die Kirche hat nur als Ökumene eine Zukunft. Diese Ansicht hat Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche […]
„Uns bleibt nur das Gebet“
Gottesdienst für den Frieden am Buß- und Bettag in Niedergirmes:
Umdenken und Neuorientierung heißt es in der evangelischen Kirche am Buß- und Bettag, dem ersten Mittwoch nach dem Volkstrauertag. Versagen und […]
Musikalisch-literarische Zeitreise durch die Epochen jüdischer Kultur
Dany Bober konzertiert und erzählt in der Paulskirche in Hermannstein:
Trauriges und Lustiges, Lieder, Gedichte, Anekdoten und Geschichten aus unterschiedlichen Zeiten – es war ein abwechslungsreicher Abend, als Dany Bober das […]
Advent feiern statt Fußball-WM schauen
Kein Public Viewing in evangelischen Kirchengemeinden:
„Wir haben im Sommer in Griedelbach 100 Jahre SV gefeiert. Das war großartig!“, erinnert sich Dr. Hartmut Sitzler. „Fußball in Griedelbach ist für mich Sport, […]
TIKATO als Partner: Annette Greier präsentierte einen GEPA-Adventskalender vom burkinischen Künstler Campaoré Abdoulayé
„Solidarisch in Wetzlar“ hieß die tolle Aktion:
TIKATO war dabei als am 11. November Gaststätten, Einzelhändler und Initiativgruppen gemeinsam, eben „solidarisch“ handelten. Ukrainische Geflüchtete sangen zum Beispiel in der Altstadt und […]
Zusammen: HALT sagen zu Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit
Gedenken am 9. November an der ehemaligen Synagoge in Wetzlar:
„Wir stehen hier, weil wir zusammenhalten wollen in unserem Einsatz für eine demokratische, bunte, tolerante Gesellschaft in einer Zeit, in der […]
„Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende“
EKD veröffentlicht Klagegebet & Segen für ukrainische Geflüchtete im
Postkartenformat:
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat seit dem 24. Februar 2022 viele Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Allein nach Deutschland sind […]
Gedenken an die Pogromnacht
Veranstaltungen in Wetzlar und Umland:
Um die Erinnerung an die Pogromnacht 1938 wach zu halten, gibt es am und um den 9. November in Wetzlar und der Region an Lahn und […]