Festgottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Christin Jeworrek

Evangelische Kirche Leun

Am Sonntag, dem 31. August 2025, um 14.00 Uhr wird in einem festlichen Gottesdienst in der Kirche in Leun Pfarrerin Christin Jeworrek durch den Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill in ihre Pfarrstelle der Evangelischen Kirchengemeinden Leun und [...]

Bibel & Bier

Evangelisches Gemeindehaus Aßlar, Oberstr. 8a

Die evangelische Kirchengemeinde Aßlar veranstaltet am 05. September, um 19:30 Uhr wieder einen ganz besonderen Gesprächsabend unter dem Motto "Bibel und Bier". An diesem Abend begibt man sich im evangelischen Gemeindehaus gemeinsam auf die Spuren von Jesus. Seien Sie dabei!

Kirchenkreis-Konfitag 2025 in Ehringshausen

Am Samstag, den 6. September 2025, findet in und um die Volkshalle Ehringshausen der große Konfitag 2025 des Kirchenkreises an Lahn und Dill statt. Unter dem Motto „Lost and Found“ erwartet die Konfirmandinnen und Konfirmanden ein Tag voller Begegnungen, Musik [...]

Sommerabend-Konzert in Aßlar

Evangelische Kirche Aßlar, Am Kirchberg 1

Am 07. September veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Aßlar und um die Kirche ein Sommerabend-Konzert. Freuen Sie sich auf die Chorgemeinschaft Klein-Altenstädten, den Madrigalchor Berghausen e. V., den Männergesangverein Werdorf, den Chor der Evangelischen Frauenhilfe Aßlar sowie den Gospelchor der Evangelischen [...]

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst

Colchesteranlage Wetzlar

Unter dem Motto des ökumenischen Tags der Schöpfung 2025 "Gott, du hilfst Menschen und Tieren" laden der ACK und die beiden Kirchengemeinden zum ökumenischen Schöpfungsgottessdienst am Sonntag, dem 07.09.2025, um 11 Uhr herzlich in die Colchester Anlage ein. Dieses Motto [...]

1. Bike-in Gottesdienst für E-Biker und Radler

Festplatz, Wehrdorf, Bahnhofstraße 1a

Die Evangelische Kirchengemeinde Werdorf-Berghausen feiert in Kooperation mit der Evangelischen Trinitatisgemeinde am 20. September 2025 einen Bike-In-Gottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr auf dem Festplatz in Werdorf (Bahnhofstraße). Die Predigt wird Jürgen Vogels halten. Gäste aus Botswana und Namibia [...]

Mirjamsonntag in Aßlar: „Starke Frauen in der Bibel“

Am Sonntag, 21. September, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Aßlar zum Mirjamsonntag ein. Unter dem Motto „Starke Frauen in der Bibel“ finden zwei Gottesdienste statt: um 9:30 Uhr in der Evangelischen Kirche Aßlar und um 11:00 Uhr im Gemeindehaus Klein-Altenstädten.

Männergottesdienst im Evangelischen Kirchenkreis an Lahn und Dill

Kreuzkirche Wetzlar, Stoppelberger Hohl 42

„Männer und TÜV“ – unter dieser Überschrift findet am Freitag, 26. September ab 18:30 Uhr ein Gottesdienst für Männer an der Kreuzkirche in Wetzlar statt. Die Synodale Männerarbeit des Ev. Kirchenkreises lädt Männer jeden Alters ein, bei gutem Essen, Livemusik [...]

Wetzlarer Gespräche: Zeitzeuge berichtet über das Leben als Christ in der DDR

Gemeindesaal der Hospitalkirche, Langgasse 3, Wetzlar

Unter dem Titel „Nie wieder Diktatur – ein Leben als Christ in der DDR“ berichtet Hermann Frankfurth am Dienstag, 30. September 2025, um 19:30 Uhr im Gemeindesaal der Hospitalkirche (Langgasse 3, 35576 Wetzlar) über seine persönlichen Erfahrungen in der ehemaligen [...]

Bunter Erntedank-Gottesdienst in Aßlar

Evangelisches Gemeindehaus Aßlar, Oberstraße 8a

Die Evangelische Kirchengemeinde Aßlar lädt am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 11 Uhr zu einem bunten Erntedank-Familiengottesdienst ins Evangelische Gemeindehaus Aßlar ein. Eingeladen sind Groß und Klein, um gemeinsam zu feiern und dankbar auf die Gaben der Ernte zu schauen. [...]

Festlicher Ordinationsgottesdienst in Altenkirchen

In einem festlichen Gottesdienst wird Volker Deußen durch den Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill, Hartmut Sitzler, ordiniert.Die Evangelische Kirche im Rheinland verleiht ihm damit die Rechte der öffentlichen Wortverkündigung und der Verwaltung der Sakramente. Im Anschluss an [...]

Besuch der Ausstellung „Trauer in Formen und Farben“

Das Bildungsreferat des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill und der Ambulante Hospizdienst der Diakonie Lahn Dill e.V. laden am 13.10.25 zu einem Besuch der Ausstellung „Trauer in Formen und Farben“ von Cornelia Steinfeld ein. Zu sehen sind die Graphiken [...]

Lesung von Ievgen Dubrovskji

Baptistengemeinde Wetzlar, Elsa-Brandström-Straße 11

Der ukrainische Arzt stellt sein Buch vor: "Eine Geschichte, die es wert ist, gehört zu werden". Darin hat er Erlebnisse und Stimmen von Soldaten an der Front in der Ukraine zusammengetragen und zu eindrücklichen Berichten verdichtet.

Filmvorführung „Eine Million Minuten“

Stadtbibliothek Wetzlar, Bahnhofstr. 6

Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit lädt die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle der Diakonie Lahn Dill zur Vorführung des Films Eine Million Minuten ein. Der bewegende Film erzählt die Geschichte einer Familie, die durch Krankheit und Überlastung aus dem [...]

Frieden sichtbar machen – Gottesdienst und Ausstellung im Dom Wetzlar

Dom Wetzlar

Am Samstag, 18. Oktober 2025 findet im Dom Wetzlar ein besonderer Abend für den Frieden statt. Um 18:30 Uhr beginnt eine Vorabendmesse als Friedensgottesdienst, die vom Laurentiuskonvent und Mitgliedern des Arbeitskreises Frieden gestaltet wird. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von [...]

Mirjamgottesdienst

Der Gottesdienst findet in Dutenhofen statt.            

Christian Stejskal präsentiert das Markusevangelium in der Gnadenkirche

Gnadenkirche Wetzlar, Am Anger 9

Der Geschichtenerzähler, Geiger und Fotograf Christian Stejskal erzählt das Evangelium nach Markus aus dem Neuen Testament. Die 16 Kapitel des Markusevangeliums über das Leben und Wirken Jesu lassen sich in rund 90 Kurzgeschichten, Assimilate und Gleichnisse unterteilen. Stejskal hat den [...]

Gesprächskonzert „Die Mendelssohns- musikalische Bilder einer jüdisch-deutschen Familie“

Evangelische Kirche Volpertshausen, Rheinfelser Straße 68a

Vortrag: J. Grubert Musik: CVJM-Posaunenchor Rechtenbach Kreiskantor Dietrich Bräutigam (Orgel) Eine hochspannende Familiengeschichte erwartet uns, verbunden mit viel Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Seine Familie spiegelt die Situation der jüdischen Minderheit in Deutschland von Mitte des 18.  bis in die Mitte [...]