AKTUELLES
Berichte aus dem Evangelischem Kirchenkreis an Lahn und Dill
Herzlich willkommen, Bernadette Kabré!
In der Karwoche und über die Osterfeiertage freut sich der Kirchenkreis an Lahn und Dill über einen ganz besonderen Besuch: Bernadette Kabré, eine langjährige Freundin und engagierte […]
Osterfeierlichkeiten in der Region: Festliche Gottesdienste und gemeinsames Frühstück
Die evangelischen Kirchengemeinden in der Region an Lahn und Dill laden Sie herzlich zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen an Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag ein. Sie können sich […]
Jugendliche der Kirchengemeinde Bonbaden-Neukirchen-Schwalbach engagieren sich für Aktion „Kauf eins mehr“
Die Evangelische Kirchengemeinde Bonbaden-Neukirchen-Schwalbach hat mit dem Teen-Treff und den Konfirmanden bei der Aktion der Wetzlarer Tafel „Kauf eins mehr“ mitgemacht.
Die Jugendlichen hatten sehr viel Freude und nach anfänglicher Vorsicht […]
Diakonie Lahn Dill: Erfolgreicher Abschluss der Schulung über rechtliche Betreuung
Seit dem Inkrafttreten des neuen Betreuungsrechts fand nun zum dritten Mal eine Schulung nach dem hessischen Curriculum für ehrenamtlich tätige Betreuende und Interessierte statt. Um Menschen auf die Aufgaben eines […]
Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk – EKD veröffentlicht Themenseite
Dietrich Bonhoeffer gehört zu den prägenden Gestalten des 20. Jahrhunderts: als Theologe, als entschiedener Gegner des Nationalsozialismus und als Mensch, dessen Denken und Handeln bis heute inspiriert. Seine Schriften zum […]
Auf einen Kaffee mit … Margot Käßmann
Unsere neue Videoreihe „Auf einen Kaffee mit …“ bringt unseren Superintendeten Dr. Hartmut Sitzler ins Gespräch mit verschiedenen Menschen aus Gesellschaft, Politik, Theologie, Sport, etc.
In unserer […]
Herausforderungen und Chancen für Kirchengebäude im Kirchenkreis an Lahn und Dill
Kirchliche Gebäude im Wandel der Zeit
Die Kirchengemeinden in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Sinkende Mitgliederzahlen, veränderte Strukturen und steigende Kosten führen dazu, dass viele Kirchengebäude nicht mehr ausreichend genutzt werden […]
Ökumenischer Pilgertag rund um Oberkleen
Mit den Füßen beten
Das Bildungsreferat des Evangelischen Kirchenkreis an Lahn und Dill, in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Anna Braunfels, laden zu einem Ökumenischen Pilgertag ein.
Gemeinsam unterwegs – reden […]
Traditionelles Männerfrühstück in Oberkleen
Einmal im Jahr lädt die Männerarbeit unseres Kirchenkreises zum traditionellen Männerfrühstück ein. So auch am Samstag, den 22. März 2025. Rund 40 Männer kamen im Gemeindehaus in Oberkleen zusammen, nicht […]
„TIKATO-Aktion Tausche Mangos gegen Schule“ für Burkina Faso
Für alle, die schon darauf warten: Die erntefrischen Mangos „Ameli“ aus Burkina Faso werden mit der Aktion „Tausche Mangos gegen Schule“ vom Arbeitskreis Brot für die Welt-TIKATO wieder in Wetzlar […]
Neues von der Tafel Wetzlar
Kauf eins mehr! – Die Spendenaktion für die Tafel Wetzlar
Die Tafel Wetzlar startete im Februar die Aktion „Kauf eins mehr“. Hierbei unterstützen uns aktuell verschiedene Kirchengemeinden und Schulen, die mit […]
Reise gen Norden: Langeoogs Burkina-Projekt profitiert von TIKATO
„Jetzt verstehen wir viel mehr von Burkina Faso und den Zusammenhängen der Partnerschaft“, freuten sich die neue Pastorin Jeanette Schurig, der Kirchenvorstand und das Team des Weltladens der […]
Pastor Dr. Johannes Zeisset feierlich in sein Amt als Schulreferent eingeführt
Am 16. März wurde Pastor Dr. Johannes Zeisset offiziell in sein neues Amt als Schulreferent eingeführt. Superintendent Dr. Hartmut Sitzler leitete den feierlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Wißmar, […]
Bernadette Kabre aus Burkina kommt zu TIKATO und in den Kirchenkreis.
Keine Unbekannte ist Bernadette Kabre aus Burkina Faso. Am 50. Jubiläum der Entwicklungszusammenarbeits-Gruppe TIKATO für Burkina Faso in 2024 konnte sie nicht teilnehmen. So kommt sie nun im […]
Dr. Johannes Zeisset persönlich gefragt
Religion spielt eine zentrale Rolle in der Bildung, da sie nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte, Orientierung und Gemeinschaft stiftet. Kirchliche Schulreferent:innen setzen sich dafür ein, dass religiöse Bildung […]