Erstmals war die Stadtbibliothek in Wetzlar Aktions-Ort des kulinarischen Genusses und des Staunens über Kunsthandwerk aus Burkina Faso. Anstatt des traditionellen Adventsmarkts veranstaltete TIKATO ein Herbstcafé. Ein „Koffer gepackt aus Burkina für Neugierige“ und Rollups gaben Einblick in eine unbekannte westafrikanische Welt. Ehrenamtliche des AK Brot für die Welt-TIKATO agierten als Gastgeberinnen und manche Mangokekse, feiner Kuchen ehrenamtlicher Bäckerinnen aus Gemeinden und Kirchenamt sowie Kaffee-Köstlichkeiten gingen über die Theke. TIKATO-„Stammkunden“ und manch neuer Interessent kamen zum Plausch zusammen, ließen sich über Burkina Faso informieren, kauften und ließen auch gerne Spenden da. Die waren vorgesehen für „Sämlinge: Bildung von Krippe bis Schule in Ouagadougou“ und damit für die Einrichtungen der auch hier in Mittelhessen bekannten Gründerin Bernadette Kabre. Der Klassenneubau kann nun mit einem halben Tausender überrascht werden. Spenden werden gerne weiterhin entgegengenommen.

Weitere Informationen über  info@tikato-burkina-faso.de

Text/Fotos Heidi J Stiewink

 

FOTO 1: Kaffee trinken, Kuchen essen und dabei Gutes tun – im TIKATO-Herbstcafé war einiges los.

FOTO 2: Die Besucher*innen konnten sich vor Ort über die verschiedenen von TIKATO unterstützen Projekt informieren.

FOTO 3, 4: Neben Handwerkskunst aus Burkina Faso konnten auch die allseits beliebten Mangokekse wieder vor Ort gekauft werden.