„Ich habe diese Aktion ins Leben gerufen, weil Motorradfahren ein Ausdruck von Lebensfreude ist und weil ein Trainingswochenende schon ein großes Plus an Sicherheit und damit umso mehr Spaß bringt,“ erklärt Pfarrer Christian Silbernagel von der Gnadenkirche. Er ist Initiator des Motorradsicherheitstrainings der Evangelischen Kirchengemeinde Wetzlar zusammen mit dem CVJM-Aßlar. Das wichtige Training fand das 15. Mal statt. 12 Motorradfahrer , vier Frauen und acht Männer nahmen haben mit dem Trainer Michael Illi teilgenommen. Illi, der seit seiner Jugend Motorrad fährt und inzwischen mehrere Hunderttausend Kilometer auf zwei Rädern zurückgelegt hat, kann in Theorie und Praxis auf viel eigene Erfahrung zurückgreifen. Er selber ist in seiner Freizeit auch mit einer Rennmaschine gerne auf dem Sachsenring unterwegs.
Diese Hauptfrage stand über dem Training „Wie kann ich dem anderen Verkehrsteilnehmer so viel Platz lassen, dass er Fehler machen darf und ich trotzdem unversehrt bleibe?“ Das praktische Training fand auf dem Parkplatz in Haiger statt , den die Firma Rittal zur Verfügung stellt. Trainiert wird das Beherrschen des Motorrades beim langsamen Fahren und auch die völlig anderen Fahreigenschaften des Motorrads, wenn man schnell unterwegs ist. Die Teilnehmer sollen ein Gefühl für die Bremskraft ihres Motorrades bekommen und erfahren, wie man es schafft , auch in Schräglage zu bremsen.
Die Versorgung mit Essen während des Praktischen Trainings stellte der CVJM Asslar sicher. Ein Team von drei Leuten war vor Ort, hat Bierbänke und Pavillon aufgebaut und Würstchen und Steaks gegrillt.
Mit der Gemeinde fand dann am Sonntag der Gottesdienst in der Gnadenkirche statt. Trainer Michael Illi predigt zum Text Johannes 10,22-30, und ging der Frage nach: „Wer ist Jesus?“ Große Freude machte den Teilnehmenden dann bei sonnigem Wetter eine anschließende Ausfahrt zum Perfstausee. „Und alle kamen heil zurück“, freut sich Pfarrer Silbernagel.
Heidi J. Stiewink
FOTOS: Reiner Förster (1) und Christian Silbernagel (1)