Erste Auszeichnung dieser Art an der THS Wetzlar
Robert Schmidt, Abiturient der Theodor-Heuss-Schule Wetzlar, wurde für seine herausragende Leistung in der mündlichen Abiturprüfung im Fach Evangelische Religion mit dem Abiturpreis Evangelische Religion 2025 der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) ausgezeichnet. In seiner Prüfung erreichte er 14 Punkte und überzeugte durch umfassendes theologisches Fachwissen, eine außergewöhnliche sprachliche Ausdruckskraft und eine besondere Fähigkeit zur Reflexion.
Theologie mit Relevanz für die Gegenwart
Besonders beeindruckte, wie Schmidt komplexe theologische Inhalte mit der heutigen Lebenswelt in Verbindung brachte. Er zeigte, dass religiöses Denken auch in einer modernen, säkularen Gesellschaft relevante Impulse geben kann.
Würdigung beim Abiball
Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Abiballs am 30. Juni in der Stadthalle Wetzlar statt. Robert Schmidt erhielt neben einer Urkunde auch einen Büchergutschein als Anerkennung für seine herausragende theologische Auseinandersetzung.
Eine erfreuliche Premiere
Robert Schmidt ist der erste Schüler der Theodor-Heuss-Schule, dem dieser Preis verliehen wurde – eine besondere Ehre für ihn und ein schöner Erfolg für seine Religionslehrerin Pfarrerin Johanna Mähling und die Theodor-Heuss-Schule.
JCK
FOTO: T. H. S.
BU: Ausgezeichnete Leistung: Robert Schmidt zusammen mit seiner Religionslehrerin Pfarrerin Johanna Mähling beim Abiball der Theodor-Heuss-Schule.