Ein Zwischenstopp mit großer Bedeutung: Auf ihrer Deutschlandreise besuchten Alain Bako, CEO des Office de Développement des Églises Évangéliques (ODE), und Pastor Pierre Kabret, Koordinator beim ODE, den Kirchenkreis an Lahn und Dill. In Wetzlar wurden sie herzlich von Superintendent Dr. Hartmut Sitzler, Pfarrerin Alexandra Hans (Synodalbeauftragte für Partnerschaften) sowie Heidi J. Stiewink und Pfarrer Hans-Jörg Ott, beide vom Arbeitskreis Brot für die Welt – TIKATO empfangen.
Austausch über aktuelle Entwicklungen
Die Gäste aus Burkina Faso berichteten eindrücklich von der aktuellen Lage in ihrem Land. Teile des westafrikanischen Staates sind nach wie vor von islamistischen Terrorgruppen besetzt – eine Situation, die das tägliche Leben vieler Menschen erschwert und Entwicklungsvorhaben behindert. Umso wichtiger ist die Arbeit des ODE, das sich für Frieden, Bildung und nachhaltige Entwicklung einsetzt.
Neues Projekt für Menschen an Staudämmen
Besonders stellten Alain Bako und Pierre Kabret ein neues Projekt vor, das Menschen unterstützt, die in der Nähe von Staudämmen leben. Diese sollen künftig besser dabei begleitet werden, ihren Lebensunterhalt zu sichern – etwa durch Schulungen in nachhaltiger Landwirtschaft und Einkommensförderung. Ziel ist es, lokale Strukturen zu stärken und die Versorgung der Bevölkerung langfristig zu sichern.
Dank und Ermutigung
Alain Bako bedankte sich im Namen des ODE herzlich für die jahrzehntelange Unterstützung aus dem Kirchenkreis an Lahn und Dill. „Diese Partnerschaft ist für uns ein Zeichen lebendiger Solidarität – sie zeigt, dass wir nicht vergessen sind“, sagte er.
Superintendent Hartmut Sitzler gab den Dank mit Überzeugung zurück: „Die großartige Arbeit des ODE in Burkina Faso unterstützt den Frieden im Land und gibt vielen Menschen Hoffnung.“
Gelebte Partnerschaft
Seit mehr als 50 Jahren besteht die enge Verbundenheit zwischen dem Kirchenkreis an Lahn und Dill und den Partnerkirchen in Burkina Faso. Der Arbeitskreis TIKATO begleitet und fördert Projekte, die Menschen stärken und Perspektiven eröffnen. Der Besuch von Alain Bako und Pierre Kabret machte erneut deutlich, wie lebendig und wirksam diese Partnerschaft bis heute ist.
JCK
FOTO: Jan-Christopher Krämer
BU: v. l. n. r.: Pfarrer Hans-Jörg Ott, Alain Bako, Superintendent Dr. Hartmut Sitzler, Heidi J. Stiewink, Pastor Pierre Kabret und Pfarrerin Alexandra Hans im Kirchenamt.