Mehr als 20 Pilger machen sich in und um Braunfels auf den Weg:

Am vergangenen Sonntag haben sich Pilgerfreudige aus dem Evangelischen Kirchenkreis an Lahn
und Dill zusammen mit Mitgliedern der katholischen Pfarrei St. Anna in Braunfels und Gästen aus
der Region auf einen gemeinsamen Pilgerweg gemacht.

Begonnen hatte der vom kreiskirchlichen Bildungsreferat organisierte Tag mit einem Gottesdienst
in der Evangelischen Kirche Laufdorf. Begrüßt wurden die Pilger durch das Team mit freundlichen Worten,
einer Tasse Kaffee und einem Pilgerkreuz für jeden.

Der Gottesdienst wurde ebenfalls durch das Team von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen
gestaltet. Auch die Gemeindeglieder aus Laufdorf wurden eingebunden in den Pilgergedanken.
Das wurde nicht nur in der Predigt von Pfarrer Christoph Schaaf deutlich, sondern auch in kleinen
Angeboten der Beteiligung. So bekam die ganze Gottesdienstgemeinde eine Segenskarte, über
deren Inhalt man mit dem Nachbarn in den Austausch kommen konnte. Am Ende des
Gottesdienstes waren alle eingeladen, sich den Segen Gottes nochmals gegenseitig zuzusprechen.

Im Anschluss an den Gottesdienst machten sich über 20 Pilgerinnen und Pilger gemeinsam auf den
Weg, der immer wieder von kurzen Impulsen aus dem Vorbereitungskreis unterbrochen wurde.
Da waren Gedanken zur kleinen Blume am Wegesrand, ein Angebot, im Schweigen zu pilgern und
Gedanken zu den Brücken, die die Pilger in ihrem Leben schlagen oder auch abbrechen.

Unterbrochen wurde der Pilgerweg durch eine Rast in der katholischen Kirche St. Anna in
Braunfels, wo Pastoralreferent Richard Ackva die Gruppe mit Kaffee und Kuchen versorgte.
Leider konnte die Kirche selbst nicht besucht werden, sie ist zurzeit wegen baulicher Mängel geschlossen.

Von Braunfels aus ging die letzte Etappe nach Bonbaden, wo Pfarrer Reinhard Vollmer der Gruppe
die Kirche nicht nur aufschließen konnte, sondern auch noch mit profunden Erklärungen über
Alter und Bauabschnitte den Werdegang der Kirche erläuterte.

Mit einer Austauschrunde und einigen Liedern wurde das Ende des Pilgertages eingeläutet. Mit
Dankbarkeit und vielen neuen Eindrücken bedankten sich die Pilgerinnen und Pilger beim
Vorbereitungsteam. Mit Gebet und Segen endet die Pilgertour, doch das war noch nicht das Ende.
Fast alle Beteiligten gingen anschließend im Restaurant Germania im Schinderhannes zur
leiblichen Stärkung essen.

Im kommenden Jahr wird der Ökumenische Pilgertag wohl im Kleebachtal stattfinden.

Bleiben Sie neugierig und informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Internetseite!

Jochen Gessner /Fotos: Evangelischer Kirchenkreis an Lahn und Dill

Bild 1: Mehr als 20 Teilnehmende sind einen ökumenischen Pilgerweg in der Region um Braunfels gegangen.

Bild 2: Kurze Momente des Innehaltens trugen zur Besinnung bei.

Bild 3: Alle Pilger erhielten für den Weg ein Kreuz.

Bild 4: Zum Kaffee gab es auch Kreuzkuchen.

Bild 5: Rege Beteiligung gab es beim ökumenischen Pilgerweg des Kirchenkreises an Lahn und Dill, organisiert vom Bildungsreferat.