Lange Tafel
Zum 10. Mal fand am Samstag, 28. Juni bei strahlendem Sonnenschein die Lange Tafel in der Bahnhofstraße statt. Schon zum Gottesdienst um 11.30 Uhr ließen sich viele Menschen auf den Bänken nieder, die zuvor durch die fleißigen Helfer:innen aus dem Tafelladen und den anderen Akteuren aufgestellt wurden.
Für 1€ pro Person schlemmten die 400 Besucher:innen der langen Tafel und wer satt war, konnte beim Upcycling Workshop der VHS mitmachen oder das Bilderbuchkino der Stadtbibliothek besuchen. Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung!

FOTO 1: Viel Andrang bei herrlichem Wetter bei der 10. Ausgabe der langen Tafel in Wetzlar.

FOTO 2: Auf der Bühne wurden der Oberbürgermeister und Schirmherr Manfred Wagner sowie Christof Mayer von der Tafel und Stefanie Stais von der VHS interviewt.

 

Social Media und die Tafel Wetzlar
Sie wussten noch nicht, dass die Tafel Wetzlar auf den sozialen Netzwerken unterwegs ist? Einfach auf die Icons klicken und sich mit uns vernetzen und nie wieder ein Update verpassen! Sie sind nicht auf Social Media unterwegs? Dann melden Sie sich gerne hier für den Newsletter an. So erhalten Sie 3-4 mal pro Jahr aktuelle Infos von der Tafel Wetzlar: https://seu2.cleverreach.com/f/424584-411445/

 

Kooperation mit der Theodor-Heuss-Schule Wetzlar
Die Theodor-Heuss-Schule Wetzlar und die Tafel Wetzlar planen ab dem kommenden Schuljahr eine Kooperation. Schulleiterin Evelyn Benner und Susanne Ochs (Referentin der Tafel) haben sich kürzlich dazu ausgetauscht. Die THS hat in der Vergangenheit schon einige kleinere Aktionen zugunsten der Tafel Wetzlar durchgeführt und daraus entstand von beiden Seiten der Wunsch nach einer fortlaufenden engen Zusammenarbeit. So werden zum Beispiel zukünftig Schüler:innen Praktika bei der Tafel Wetzlar machen, die Tafel wird sich am Infoabend präsentieren und es wird immer wieder Aktionen übers Jahr verteilt geben, bei denen der Erlös der Tafel zugutekommen wird. So haben die Schüler:innen der BÜA (Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung) einen Kuchenverkauf in der Mensa der Schule gemacht und damit 162€ eingenommen. Außerdem wurde Kleidung gesammelt und eine „Kauf eins mehr“ – Aktion durchgeführt.
Wir freuen uns sehr auf die enge Zusammenarbeit mit der THS!

FOTO 3: Die Schüler:innen der BÜA (Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung) spendeten 162 Euro aus ihrem Kuchenverkauf an die Tafel Wetzlar.

 

„Kauf eins mehr“ – eine Aktion für die Tafel Wetzlar – ein Update!
Aktuell sind bei den bisher durchgeführten Aktionen schon ungefähr 3,5 Tonnen Lebemsmittel zusammen gekommen, die im Korb der Tafel-Kund:innen einen echten Unterschied machen. Diese Lebensmittel wurden hauptsächlich von jungen Menschen (Schüler:innen und Konfirmand:innen) gesammelt – ein riesiges Dankeschön dafür!
Sie möchten auch eine Aktion „Kauf eins mehr“ durchführen? Melden Sie sich gerne telefonisch unter: 0151-42484952 oder per E-Mail bei susanne.ochs@tafel-wetzlar.de.

FOTO 4: Junge Menschen haben bis jetzt 3,5 Tonnen Lebensmittel für die gesammelt. Einfach spitze!

 

Kleiderläden & Kleiderlager
Wussten Sie, dass die Tafel Wetzlar noch viel mehr macht als „nur“ die Ausgabe der Lebensmittel?
Wir verkaufen in den beiden Kleiderläden in Niedergirmes und in der Bahnhofstraße gute gebrauchte Kleidung und Schuhe zu fairen Preisen an die Kund:innen der Tafel, aber auch andere armutsbetroffene Menschen. Ob Abendkleid, Turnschuhe oder Baby-Strampler – die Auswahl ist riesig und vielfältig. Bevor die Ware in den Kleiderläden landet wird sie im Keller des Nachbarschaftszentrums in Niedergirmes von den Kolleg:innen des Kleiderlagers sortiert. Hier wird die Spreu vom Weizen getrennt. Denn auch wenn wir für die vielen Spenden dankbar sind, müssen wir ehrlicherweise ca. 35% der Ware aussortieren und entsorgen, weil die Qualität so schlecht ist, dass wir die Sachen nicht mehr verkaufen können. Die Entsorgung dieser Altkleider stellt uns immer wieder vor große Herausforderungen, sowohl kostentechnisch, als auch logistisch. Deshalb ist es für uns sehr wichtig zu kommunizieren, dass wir leider nicht alles annehmen können und werden und bitten dafür um Verständnis.
Abgabe von Kleiderspenden ist Di-Do von 10-12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 0160-4018846.

FOTO 5: Kleider und Schuhe zu fairen Preisen gibt es in den Kleiderläden der Tafel in Niedergirmes und der Bahnhofstraße in Wetzlar.

 

Kontakt zur Tafel Wetzlar
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Melden Sie sich gerne bei Susanne Ochs unter 0151-42484952 oder per E-Mail: susanne.ochs@tafel-wetzlar.de. Sie ist auch die Ansprechpartnerin für die schon oft erwähnte „Kauf-eins-mehr“ Aktion der Tafel Wetzlar.

Tafel Wetzlar
Getragen von der Ev. Kirchengemeinde Niedergirmes
Kirchstraße 7
35576 Wetzlar
Webseite: www.tafel-wetzlar.de