Der langjährige Kantor Michael Klein ist im Alter von 69 Jahren am 23. Juni verstorben und in Hüttenberg-Rechtenbach bestattet worden. Superintendent Dr. Hartmut Sitzler würdigte in seiner Ansprache den Kirchenmusiker, der gerne bereit gewesen sei, Orgeldienste zu übernehmen. Seit April 2018 war Michael Klein fest angestellt, seit 1. Oktober 2020 alleiniger Organist in Leun und Tiefenbach.

Der Verstorbene stammte aus Merzig im Saarland. Der Superintendent erinnerte daran, dass Klein eigentlich Franzose sei, denn das Saarland war in Kleins Geburtsjahr 1955 unter französischer Verwaltung. Klein habe perfekt Französisch gesprochen.

Nach Abitur und Militärzeit studierte er Kirchenmusik in Saarbrücken und München und schloss als A-Musiker ab. Dan widmete er sich dem Studium der Religionspädagogik in Mainz. Nach seinem Referendariat übernahm er Kantorenstellen in katholischen Gemeinden im Allgäu und in Franken. 1986 habe er sich seiner zweiten Begabung, dem Umgang mit dem Wort gewidmet, sagte Dr. Sitzler. Klein absolvierte ein Volontariat bei der Saale-Zeitung und war dort anschließend als Lokal- und Kulturredakteur tätig. Durch den dienstlichen Besuch beim Missio-Camp in Bischofsheim in der Rhön wandte er sich dem evangelischen Glauben zu. Ab 1999 war er als Chef vom Dienst bei der evangelischen Nachrichtenagentur idea in Wetzlar tätig, ab 2002 bis 2018 als Redakteur Aktuelles bei ERF Medien. Ehrenamtlich hat er sich zunächst in Lützellinden an der Orgel betätigt. Von 2005 bis zum Ruhestand 2018 arbeitete er als Kantor der evangelischen Wichernkirche in Gießen. Seine besondere Präferenz galt dem großen Komponisten Johann Sebastian Bach. Superintendent Sitzler wies darauf hin, dass Klein über seinem Leben die drei Buchstaben stellte, die auch Bach über seine Werke schrieb:  S.D.G. – soli deo gloria, – Gott allein die Ehre.

Von Lützellinden zogen Michael Klein und seine Frau Renate nach Rechtenbach, wo sie in den letzten Jahren heimisch wurden. Nach kurzer schwerer Krankheit ist er am 23. Juni im Klinikum Wetzlarer verstorben. Wenige Tage zuvor hatte er noch die Orgel in Leun gespielt, als Superintendent Dr. Sitzler die Predigt hielt.

 

RED.

FOTO: RED.