Mit dem Aschermittwoch am 5. März 2025 beginnt die diesjährige Fastenaktion der Evangelischen Kirche unter dem Motto „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. In einer Zeit voller Hektik und Überforderung lädt die Aktion dazu ein, bewusst durchzuatmen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Mit sieben Wochenthemen wird durch die Aktion 2025 geführt: „Fenster auf“, „Seufzen“, „Singen“, „Frischer Wind“, „Dicke Luft“, „Ruhe finden“ und „Osterwunderluft“

Raum für Besinnung und Veränderung

Seit 1983 ermutigt „7 Wochen Ohne“ Menschen aller Altersgruppen, ihren Alltag neu zu betrachten – sei es alleine, in der Familie oder als Teil einer Fastengruppe. Die Aktion regt an, über die eigenen Bedürfnisse, Trostquellen und Freude im Leben nachzudenken.

Eröffnungsgottesdienst im ZDF

Der feierliche Auftakt der Fastenaktion wird am Sonntag, 9. März 2025, 9.30 Uhr mit einem Fernsehgottesdienst aus der Kirche St. Martin in Nienburg/Weser im ZDF übertragen.

Begleitmaterialien für die Fastenzeit

Die zentralen Elemente der Aktion sind auch in diesem Jahr der Tageswandkalender und der Tagestischkalender der edition chrismon und sind auch als App erhältlich. . Zusätzlich begleitet das Themenheft ZUTATEN die Fastenwochen mit Impulsen für die Gemeindearbeit und Hintergrundtexten.

Neu: Kreatives Journaling-Buch

Erstmals gibt es ein Journaling-Buch zur Fastenaktion, das mit kreativen Aufgaben und Platz für persönliche Gedanken zum Mitmachen einlädt.

Machen Sie mit!

Nutzen Sie die Fastenzeit, um innezuhalten und bewusst neue Perspektiven zu entdecken. Schließen Sie sich der Aktion an – allein, mit Familie oder in einer Gruppe – und erleben Sie sieben Wochen voller Inspiration und Veränderung!

Alles Infos finden Sie hier Willkommen | 7 Wochen Ohne

 

TEXT: JCK

BILD:  „7 Wochen Ohne/Getty Images“