Freiwilliges Evangelisches Jahr (FEJ)
Im September starteten die ersten jungen Menschen in ihr freiwilliges evangelisches Jahr beim Kirchenkreis. Die Tafel Wetzlar ist einer der Einsatzorte und wir stellen Ihnen hier gerne unsere „FEJler“ vor.
„Ich heiße Laura, bin 22 Jahre jung und komme aus der schönen Gemeinde Solms. In meiner Freizeit engagiere ich mich seit vielen Jahren bei der Evangelischen Gemeinde, im Verein und verbringe gerne Zeit beim Kneiptretbecken mit Freunden und einer Picknickdecke mit Snacks, Musik oder einem Buch.
Warum FEJ?
Ich habe mich für ein Freiwilliges Ehrenamtliches Jahr entschieden, weil mir der Kontakt zu Kindern und Jugendlichen sehr viel Freude bereitet und ich meine Erfahrungen aus der langjährigen Betreuung von Freizeitsportgruppen sinnvoll einbringen möchte. Außerdem möchte ich mich persönlich weiterentwickeln und gleichzeitig etwas Gutes für die Gemeinschaft tun.
Am meisten freue ich mich auf das Kennenlernen von vielen neuen Personen, Einblicke in unterschiedlichsten Organisationen und die verschiedenen Praktika.
Unser erstes Praktikum machen wir bei der TAFEL Wetzlar. Die ersten Wochen und Einblicke waren sehr abwechslungsreich und geprägt von vielen schönen Begegnungen.
Das Praktikum bei der TAFEL Wetzlar gefällt mir besonders, weil man nicht nur Menschen hilft, sondern auch ein noch besseres Bewusstsein für Lebensmittel, Klamotten und weitere Dinge erlangt, sowie die ganze Verwaltung und Organisation kennenlernt.“
Businessfrühstück bei der HSG Wetzlar
Am 1. Oktober durften wir erneut an einem Businessfrühstück bei der HSG Wetzlar teilnehmen. Diesmal in den Räumen der HSG in der Buderus Arena. Der Morgen begann mit einem spannenden Vortrag von Henrik Lehnhardt zum Thema Mitarbeitenden-Führung. Respekt, Beteiligung und Klarheit sind hier einige der wichtigen Faktoren – auch bei der Tafel ist das immer wieder Thema und wir konnte einige Impulse mitnehmen. Im Anschluss an den Vortrag konnten wir beim Frühstück tolle Gespräche führen. Unter anderem dem RSV Lahn Dill e.V., hier ergaben sich viele Parallelen zur Tafel, vor allem wenn es um Vorurteile und öffentliche Wahrnehmung geht. Danke an die HSG Wetzlar für die Einladung!
Besuch der Wirtschaftsjunioren bei der Tafel Wetzlar
Ende September waren die Wirtschaftsjunioren Wetzlar zu Gast bei der Tafel Wetzlar um uns und unsere Arbeit kennenzulernen. Nach einem Vortrag über das vielseitige Aufgabenspektrum der Tafel und unsere bunte Mitarbeiterschaft, folgten viele Fragen aus den Reihen der Wirtschaftsjunioren. Es bestand viel Interesse an unseren Abläufen, Herausforderungen und vor allem auch an den Menschen, die sich tagtäglich einbringen. Das hat uns sehr gefreut. Im Anschluss starteten wir in den Rundgang durch die Räumlichkeiten in Niedergirmes, dieser endete vor der Kruschelbude. Dort ergriff der Altpräsident das Wort und überreichte uns eine Spende in Höhe von 4000.- Euro welche bei der Landeskonferenz im August zusammengekommen ist. Was für eine Überraschung und welch ein tolles Ende zu einem interessanten und vielseitigen Abend. VIELEN DANK!
Übrigens die Wirtschaftsjunioren sind ein Verband aus jungen Unternehmer:innen und Führungskräften unter 40 Jahren, die ihr Netzwerk erweitern möchten und Wirtschaftsförderung betreiben.
„Kauf eins mehr“ – eine Aktion für die Tafel Wetzlar – wer ist dabei?
Wir haben hier schon oft von den „Kauf eins mehr“ Aktionen berichtet. Die Aktion startete im Februar 2025 und ist seither sehr erfolgreich. Wir haben fast 4 Tonnen Lebensmittel durch diese Aktion sammeln können.
Sie möchten auch eine Aktion „Kauf eins mehr“ durchführen? Melden Sie sich gerne telefonisch unter: 0151-42484952 oder per E-Mail bei susanne.ochs@tafel-wetzlar.de.
Springer:innen gesucht!
Sie haben Lust auf Ehrenamt, können aber nicht einen festen Tag in der Woche zusagen? Wie wäre es dann mit unserer Springer:innen-Gruppe? Wir möchten gerne eine Gruppe installieren, an die wir uns wenden können, wenn es „brennt“, weil Mitarbeitende oder reguläre Ehrenamtliche ausfallen wegen Urlaub, Krankheit oder fehlender Kinderbetreuung.
Bei Interesse gerne eine Nachricht an: 0151-42484952 schicken!
Kontakt zur Tafel Wetzlar
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Melden Sie sich gerne bei Susanne Ochs unter 0151-42484952 oder per E-Mail: susanne.ochs@tafel-wetzlar.de.
Tafel Wetzlar
Getragen von der Ev. Kirchengemeinde Niedergirmes
Kirchstraße 7
35576 Wetzlar
Webseite: www.tafel-wetzlar.de
S. O.
FOTOS: Susanne Ochs
FOTO 1: Laura absolviert im Rahmen ihres FEJ ein Praktikum bei der Tafel Wetzlar.
FOTO 2: Tolle Impulse für die tägliche Arbeit gab es beim Business-Lunch der HSG Wetzlar.
FOTO 3: Vielen Dank an die Wirtschaftsjunioren für eine Spende in Höhe von 4000.- Euro!