Spender der Lions Wetzlar-Solms
Der Lions Club Wetzlar-Solms richtete Ende August sein jährliches Golfturnier aus und da an diesem Tag einiges vom Buffet nicht verzehrt wurde, durfte sich die Tafel Wetzlar über jede Menge Obst und Bäckerware freuen.
Markus Wack hat die Ware persönlich am Tag nach dem Turnier vorbeigebracht und unsere Kund:innen haben sich dann montags über Melonen, Äpfel und Käsestangen gefreut.
Vielen Dank für diese tolle Spende!

Spendenflohmarkt am Gemeindefest – ein voller Erfolg
Die Tafel Wetzlar hatte anlässlich des Gemeindefests am 31. August im Tafelladen einen Spielzeugflohmarkt (auf Spendenbasis) veranstaltet. Alle Besucher:innen, aber vor Allem natürlich die Kinder waren begeistert. So fanden an diesem Tag viele Gesellschaftsspiele, Bücher und Puzzle neue Besitzer.
Außerdem gab es für die Tafelkinder eine Tombola mit tollen Preisen – jedes Los war ein Gewinn. Zusammen mit den Grillwürstchen und dem Kuchen, der durch die Kirchengemeinde verkauft wurde sowie der tollen musikalischen Unterhaltung war das diesjährige Gemeindefest ein voller Erfolg.

Freiwilliges Evangelisches Jahr (FEJ)
Im September starteten die ersten jungen Menschen in ihr freiwilliges evangelisches Jahr beim Kirchenkreis. Die Tafel Wetzlar ist einer der Einsatzorte und wir stellen Ihnen hier gerne unsere „FEJler“ vor.
„Hallo mein Name ist Etienne Weber, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Wettenberg. In meiner Freizeit bin ich sehr viel mit Freunden unterwegs. Seit ich 4 bin schlägt mein Herz für den Fußball und meine Lieblings-Mannschaft ist natürlich der FC Bayern. Außerdem höre ich in meiner Freizeit auch sehr gerne Musik – am liebsten die 90er.

Warum habe ich mich dazu entschieden ein FEJ zu machen?
Mich erfüllt es mit Glück anderen Hilfe zu geben die sie benötigen. Zudem arbeite ich sehr gerne mit anderen zusammen, die das gleiche Ziel verfolgen. Außerdem freue ich mich auf die Zusammenarbeit während der Praktika in den verschiedenen Organisationen.

Unser erstes Praktikum findet bei der Tafel Wetzlar statt. In den ersten Wochen konnte ich mir einen guten Einblick im Bereich Lebensmittelausgabe beschaffen. Zum Beispiel habe ich gelernt, dass nur weil Lebensmittel laut dem MHD abgelaufen sind, es nicht heißt, dass man sie nicht mehr essen kann. Denn manche Lebensmittel kann man auch noch nach dem MHD essen.
An der Tafel gefällt mir besonders, dass sie Lebensmittel sammelt und sie an die Menschen weitergibt. Außerdem verkauft die Tafel auch Kleidung, die sie gespendet bekommt.“

„Kauf eins mehr“ – eine Aktion für die Tafel Wetzlar – wer ist dabei?
Wir haben hier schon oft von den „Kauf eins mehr“ Aktionen berichtet. Die Aktion startete im Februar 2025 und ist seither sehr erfolgreich. Wir haben fast 4 Tonnen Lebensmittel durch diese Aktion sammeln können. Sie möchten auch eine Aktion „Kauf eins mehr“ durchführen? Melden Sie sich gerne telefonisch unter: 0151-42484952 oder per E-Mail bei susanne.ochs@tafel-wetzlar.de.

Springer:innen gesucht!
Sie haben Lust auf Ehrenamt, können aber nicht einen festen Tag in der Woche zusagen? Wie wäre es dann mit unserer Springer:innen-Gruppe? Wir möchten gerne eine Gruppe installieren, an die wir uns wenden können, wenn es „brennt“, weil Mitarbeitende oder reguläre Ehrenamtliche ausfallen wegen Urlaub, Krankheit oder fehlender Kinderbetreuung.
Bei Interesse gerne eine Nachricht an: 0151-42484952 schicken!

 

Kontakt zur Tafel Wetzlar
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Melden Sie sich gerne bei Susanne Ochs unter 0151-42484952 oder per E-Mail: susanne.ochs@tafel-wetzlar.de.

Tafel Wetzlar
Getragen von der Ev. Kirchengemeinde Niedergirmes
Kirchstraße 7
35576 Wetzlar
Webseite: www.tafel-wetzlar.de

 

FOTO 1: Markus Wack vom Lions Club Wetzlar-Solms brachte die Ware persönlich am Tag nach dem Turnier zur Tafel Wetzlar.

FOTO 2: Im September starteten die ersten jungen Menschen in ihr freiwilliges evangelisches Jahr beim Kirchenkreis. Die Tafel Wetzlar ist einer der Einsatzorte bei dem Etienne Weber als „FEJler“ im Einsatz ist.

FOTO 3: Die Aktion „Kauf eins mehr“ ist ein großer Erfolg, unter anderem unterstützt vom Lions Club Wetzlar.