Tafel Hessen und Tafel Wetzlar zu Besuch beim Lionsclubb Charlotte Buff

Willi Schmid (Tafel Hessen) und Susanne Ochs (Tafel Wetzlar) durften am 19. August an einem Treffen der Lions Charlotte Buff teilnehmen und dort über die Arbeit der Tafel berichten. Herr Schmid berichtete zunächst über generelle Tafel-Themen, die Historie der Tafeln in Hessen und das Thema Lebensmittelverschwendung. Im Anschluss stellte Frau Ochs dem Lionsclub die Tafel Wetzlar mit all Ihren Facetten vor. Denn sehr oft ist über die Verteilung der Lebensmittel hinaus nicht bekannt, was die Tafel Wetzlar Ihren Kund:innen alles anbietet. Sei es die Beratung, die Kleiderläden, den Mittagstisch oder auch die Arbeitsgelegenheiten für Langzeitarbeitslose.

Der Lionsclub Charlotte Buff ist ein reiner Damen-Club und die Mitglieder treffen sich regelmäßig und sammeln mit Aktionen immer wieder Spenden für unterschiedlichste Organisationen in und um Wetzlar.

Die Tafel Wetzlar hofft sehr, dass die Damen des Lionsclub Charlotte Buff in naher Zukunft vielleicht eine „Kauf eins mehr“ Aktion zugunsten der Tafel durchführen.

 

Schultüten für Tafel-Erstklässler:innen

Pünktlich zum Ende der Sommerferien wurden am Freitag, 15. August über 30 Schultüten an zukünftige Erstklässler überreicht.

Die Aktion, die zusammen mit dem Autohaus Müller aus Hüttenberg und dem Förderverein der Tafel Wetzlar stattgefunden hat, war ein voller Erfolg. Die Schultüten wurden zuvor in liebevoller Kleinarbeit von den Mitarbeitenden des Autohauses mit allerlei tollen Sachen gefüllt. Vom Moonball bis zur Straßenkreide, vom Bleistift bis zum Bastelkleber – es war für jeden was dabei und natürlich durften auch ein paar Süßigkeiten nicht fehlen.

Gesponsert wurden die Tüten samt Inhalt teils von den Kund:innen des Autohauses und teils vom Autohaus selbst.

Ein großer Dank geht raus die Geschäftsführerin Sabine Fremerey samt Kolleg:in Julia Sahm sowie den Freundeskreis der Tafel Wetzlar – bei der Übergabe gab es viele leuchtende Kinderaugen!

 

Spenden für die Kruschelbude

In unserem kleinen Gebrauchtwaren-Markt verkaufen wir gespendete Waren, wie zum Beispiel Deko-Artikel, Haushaltswaren, Spielzeug und Handarbeitszubehör zu fairen Tafel-Preisen. 2025.06.25. Flyer Kruschelbude

Wir suchen ganz konkret folgende Spenden:

  • Deko
  • Wolle und Handarbeitsmaterialien
  • Töpfe und Pfannen
  • Tellersets
  • Lego, Bauklötze, Barbies, Puppen, Spielzeugautos
  • Modeschmuck
  • Tupperware

Rufen Sie uns kurz an oder schreiben Sie uns, wenn Sie Spenden vorbeibringen möchten.

E-Mail kleiderladen@tafel-wetzlar.de //Mobil: 0160-4018846

 

 „Kauf eins mehr“ – eine Aktion für die Tafel Wetzlar – wer ist dabei?

Wir haben hier schon oft von den „Kauf eins mehr“ Aktionen berichtet. Die Aktion startete im Februar 2025 und ist seither sehr erfolgreich. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres/neuen Konfi-Jahres hoffen wir darauf, dass wir auch im Herbst noch viele solcher Aktionen durchführen können.

Sie möchten auch eine Aktion „Kauf eins mehr“ durchführen? Melden Sie sich gerne telefonisch unter:  0151-42484952 oder per E-Mail bei susanne.ochs@tafel-wetzlar.de.

 

Springer:innen gesucht!

Sie haben Lust auf Ehrenamt, können aber nicht einen festen Tag in der Woche zusagen? Wie wäre es dann mit unserer Springer:innen-Gruppe? Wir möchten gerne eine Gruppe installieren, an die wir uns wenden können, wenn es „brennt“, weil Mitarbeitende oder reguläre Ehrenamtliche ausfallen wegen Urlaub, Krankheit oder fehlender Kinderbetreuung.

Bei Interesse gerne eine Nachricht an: 0151-42484952 schicken!

 

Kontakt zur Tafel Wetzlar

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Melden Sie sich gerne bei Susanne Ochs unter 0151-42484952 oder per E-Mail: susanne.ochs@tafel-wetzlar.de.

Tafel Wetzlar

Getragen von der Ev. Kirchengemeinde Niedergirmes

Kirchstraße 7

35576 Wetzlar

Webseite: www.tafel-wetzlar.de

 

Susanne Ochs

 

FOTOS: S.O.

1. Über 30 Schultüten an zukünftige Erstklässler überreicht. Die Aktion, die zusammen mit dem Autohaus Müller aus Hüttenberg und dem Förderverein der Tafel Wetzlar stattgefunden hat, war ein voller Erfolg.

2. Lionsclub (v.l. n.r.)  Susanne Ochs, Silke Kröhnert, Willi Schmid durften an einem Treffen der Lions Charlotte Buff teilnehmen und dort über die Arbeit der Tafel berichten.

3.Foto Kauf-eins-mehr. Wer will mitmachen? Mit dem Beginn des neuen Schuljahres/neuen Konfi-Jahres hoffen wir darauf, dass wir auch im Herbst noch viele solcher Aktionen durchführen können.