Das bisherige Logo der Kirchengemeinde Aßlar war in die Jahre gekommen und sollte durch ein zeitgemäßes Erscheinungsbild ersetzt werden. Im Zuge dieser Erneuerung stellte sich das Presbyterium die Frage, welches Motiv die Identität und Lebendigkeit der Gemeinde am besten widerspiegelt. Die Wahl fiel schnell auf ein vertrautes Symbol: die Kirche hoch über Aßlar.
Kreative Umsetzung durch Grips Design
Für die Entwicklung des neuen Logos wurde die Agentur Grips Design aus Wetzlar beauftragt. Sie entwarf mehrere Gestaltungsvarianten, aus denen sich das Presbyterium schließlich für eine Version entschied.
Das neue Logo im Detail
Das neue Logo zeigt die Kirche in der charakteristischen Ansicht von Südwesten, gezeichnet in feinen, federleichten Linien. „Die Hauptfarbe Violett steht für die evangelische Kirche. Ergänzt wird sie durch ein frisches Grün, das an die Wiese vor der Kirche erinnert – ein Ort zahlreicher Freiluftgottesdienste und damit ein Zeichen lebendigen Gemeindelebens. Gleichzeitig steht das Grün symbolisch für Hoffnung und Auferstehung – zentrale Themen des christlichen Glaubens“, so Pfarrer Martin Reibis.
Sichtbar in vielen Bereichen
Das neue Erscheinungsbild wird künftig an vielen Stellen zu sehen sein: unter anderem auf T-Shirts für Veranstaltungen wie den Brückenlauf oder den Konficup sowie auf Autoaufklebern, die die Verbundenheit mit der Kirchengemeinde Aßlar auch über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar machen.
Dank für die gelungene Zusammenarbeit
Das Presbyterium der Kirchengemeinde Aßlar dankt der Firma Grips Design aus Wetzlar herzlich für die kreativen Ideen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Entwicklung des neuen Logos.
JCK
Grafik: Evangelische Kirchengemeinde Aßlar