Seit dem Inkrafttreten des neuen Betreuungsrechts fand nun zum dritten Mal eine Schulung nach dem hessischen Curriculum für ehrenamtlich tätige Betreuende und Interessierte statt. Um Menschen auf die Aufgaben eines rechtlich Betreuenden vorzubereiten, wurde in 5 Basismodulen die Rechte, Pflichten und Aufgaben eines rechtlich Betreuenden vermittelt, sowie rechtliche Grundlagen und praktische Hinweise erläutert. An der diesjährigen Schulung haben 23 Ehrenamtliche und Interessierte erfolgreich teilgenommen. So konnte Stephan Aurand, Kreisbeigeordneter des Lahn-Dill-Kreises und Gesundheitsdezernent, den Teilnehmenden für ihr Engagement danken und die Teilnahmebescheinigungen überreichen.

Durchgeführt wurde die Schulung von den Betreuungsvereinen der Diakonie Lahn Dill – Rechtliche Betreuung, des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder und des Sozialverbandes VdK. Die Betreuungsvereine sind außerhalb der Schulung ebenfalls für Fragen rund um das Thema rechtliche Betreuung und die vorsorgenden Verfügungen wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ansprechbar.

 

Diakonie Lahn und Dill

FOTO: Mai/Bender