Die evangelischen Kirchengemeinden in der Region an Lahn und Dill laden Sie herzlich zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen an Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag ein. Sie können sich auf feierliche Gottesdienste, gemeinschaftliche Frühstücke und gesellige Ostereiersuchen freuen.

Karsamstag, 19. April 2025

Bereits am Samstag, dem 19. April 2025, findet in Greifenstein eine große Osternachtsfeier statt. Diese beginnt um 22:30 Uhr mit einem Osterweg durch die Kasematten der Burg Greifenstein, gefolgt von einer Tauffeier für einen Konfirmanden in der Schlosskirche. Treffpunkt ist der Pfarrgarten hinter dem evangelischen Gemeindehaus Greifenstein.

Ebenfalls am Samstag findet im Dom zu Wetzlar die Osternacht mit Pfarrer Björn Heymer statt. Beginn ist um 23:30 Uhr.

Ostersonntag, 20. April 2025 – Frühgottesdienste und Osterfrühstücke

Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, beginnt der Tag früh in Dorlar mit einem Osterfrühgottesdienst um 6 Uhr in der Evangelischen Kirche Dorlar, Wetzlarer Straße 5 mit Pfarrerin Bünger und den Konfirmanden, gefolgt von einem Osterfrühstück um 7 Uhr im Gemeindehaus.

Ebenfalls um 6 Uhr beginnt in Oberquembach ein besonderer Morgen-Gottesdienst am Osterfeuer. Dann wird es einen liturgischen Weg durch das Dorf bzw. drum herum (ca. 2 km) geben. Anschließend wird gemeinsam im Gemeindehaus in Oberquembach, Giessener Straße 7 gefrühstückt.

In Oberlemp findet um 7:30 Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl in der Evangelischen Kirche, Lindenstraße 6 statt, an den sich ein Frühstück im Gemeindehaus anschließt.

Auch in Oberbiel wird ab 6 Uhr in der Evangelischen Kirche, Kirchstraße 19 ein Ostergottesdienst mit einem anschließenden gemeinsamen Frühstück gefeiert.

Die Gemeinde Dutenhofen/Münchholzhausen begeht ihre Ostermorgenauferstehungsfeier mit dem Kirchenchor Jubilate und anschließendem Osterfrühstück in der Evangelischen Kirche Dutenhofen, in der Kirchstraße.

Um 8 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Ehringshausen Dillheim, Am Kirchplatz 6 mit anschließendem Osterfrühstück im evangelischen Gemeindezentrum.

Ostersonntag – Weitere Gottesdienste und Familienangebote

In Hörnsheim startet der Tag um 8:30 Uhr mit einem Frühstück in der Kirche, Hauptstraße 145 gefolgt von einem Gottesdienst um 10 Uhr mit dem Singkreis und einer Taufe.

In Kölschhausen wird um 10 Uhr auf dem Friedhof ein Gottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den Chor der Landeskirchlichen Gemeinschaft Kölschhausen/Breitenbach und den CVJM Posaunenchor gefeiert.

Ebenfalls um 10 Uhr wird im Ulmtal der Ostergottesdienst in der Evangelischen Kirche in Ulm, Kirchstraße 6 gefeiert. Es singt der Kirchenchor.

Um 11 Uhr findet in Aßlar ein Familiengottesdienst vor der Kirche, Am Kirchberg mit den Kinderkirchen statt.

Für Frühaufsteher beginnt in Volpertshausen-Weidenhausen und Vollnkirchen bereits um 5:30 Uhr ein Osterspaziergang zur Osternacht vom Treffpunkt „Blaues Tor“ in der Kohlgasse Vollnkirchen. Um 6 Uhr folgt der Osternachtgottesdienst mit Abendmahl im Gemeindesaal Volpertshausen, gefolgt von einem Osterfrühstück.

Auch in Rechtenbach beginnt um 6 Uhr in der Evangelischen Kirche Groß-Rechtenbach, Weidenhäuser Straße 9 der Ostergottesdienst.

Die Evangelische Kirchengemeinde Biskirchen feiert am Ostersonntag um 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Biskirchen, Bissenberger Straße 4. Es singt die Sängervereinigung „Borussia Sängergruß“.

Ostermontag, 21. April 2025 – Familiengottesdienste und Wandergottesdienste

Am Ostermontag, dem 21. April 2025, wird um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Erda-Großaltenstädten, Kirchstraße 2 ein Familiengottesdienst gefeiert, der mit einem Frühstück und einer Ostereiersuche im Gemeindehaus abgerundet wird.

Zur gleichen Zeit laden die Evangelischen Kirchen in Nauborn und Laufdorf zu einem generationenübergreifenden Gottesdienst ein, mit anschließender Ostereiersuche und einem gemeinsamen Frühstück ein.

In Bonbaden beginnt um 10:30 Uhr im Gemeindehaus, Hofstatt 16 ein Familiengottesdienst, gefolgt von einer Ostereiersuche.

In Oberbiel trifft sich die Gemeinde zu einem Wandergottesdienst-Osterweg. Treffpunkt ist an der Evangelischen Kirche in Oberbiel, Kirchstraße 19, um 10 Uhr.

In Niederwetz und Reiskirchen findet am Ostermontag kein Gottesdienst statt; stattdessen sind alle Gläubigen um 11 Uhr zu einem Familiengottesdienst in der Evangelischen Kirche Vollnkirchen, Wertshäuser Straße 13 eingeladen, der sich dem Thema „Josua und Jesus – wenn Steine rollen“ widmet.

Kantatengottesdienst im Dom zu Wetzlar

Zeitgleich wird im Dom zu Wetzlar der traditionelle Kantatengottesdienst für alle pfarramtlich verbundenen Kirchengemeinden gefeiert. Unter der Leitung von Dietrich Bräutigam und Pfarrer Dr. Siegfried Meier wird die Kantate „Gelobet sei der Herr, mein Gott“ von Johann Sebastian Bach aufgeführt.

Weitere Hinweise

Alle Gemeindemitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen, die festlichen Ostertage gemeinsam zu begehen und die frohe Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi in besinnlicher Gemeinschaft zu feiern.

Weitere Informationen zu Gottesdiensten und Aktionen finden Sie auf den Webseiten der Kirchengemeinden sowie telefonisch über die Gemeindebüros.

 

 

FOTO: © Rolf Oeser / fundus-medien.de