Bläserkreis Dutenhofen wird 40 Jahre alt: Anlässlich des Jubiläums "40 Jahre Bläserkreis Dutenhofen" geben die Musiker ein zweites Konzert am Sonntag, 2. Juni, ab 18 Uhr in der Wetzlarer Hospitalkirche (Langgasse 3). Der Eintritt zum Konzert unter dem Titel "Brass [...]
Gedenken im Dom: Für die Opfer von Terror, Hass und Gewalt findet am Mittwoch, 5. Juni, im Wetzlarer Dom eine ökumenische Andacht statt. Pfarrer Björn Heymer und Kaplan Lucas Weiß gestalten die Andacht, die um 19.30 Uhr beginnt. Ab 20 [...]
Die Zukunft der Kirchlichen Hochschule Wuppertal steht im Mittelpunkt: Die Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), tagt in der Zeit vom Donnerstag, 6., bis zum Dienstag, 11. Juni, online. Schwerpunktthema des obersten Gremiums der Landeskirche wird die Zukunft der [...]
Es es alles goar net su oafach!: Im Rahmen des Gleibergfestes "1250 Jahre Krofdorf-Gleiberg" gibt es am Sonntag, 9. Juni, um 10 Uhr einen Mundartgottesdienst in der Katharinenkirche Gleiberg. "Es es alles goar net su oafach!" lautet das Motto mit [...]
Werke von Schubert, Bach und Wiesemann werden präsentiert: Ein Trio mit Mariia Kostina (Flöte), Oksana Shnit (Klavier, Orgel, Schlaginstrumente) und Günther Wiesemann (Klavier, Schlaginstrumente, Sprecher) konzertiert in der Evangelischen Kirche Aßlar am Sonntag, 9. Juni, um 18 Uhr. Darüber hinaus [...]
Ökumenischer Studiennachmittag für Religionslehrer und Interessierte: In diesem Jahr feiert Deutschland das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes, das mit dem Artikel „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ beginnt. Die Frage ist jedoch, ob diese Würde auch von allen respektiert und geachtet [...]
Online-Gespräch mit der Autorin Vera Vorneweg: Auf eine Spurensuche zum Wort „Heimat“ geht es am Mittwoch, 12. Juni, in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr. Das Wort kann positive Assoziationen hervorrufen, doch schwingt auch ein politischer Rahmen mit, von [...]
Festgottesdienst in der evangelischen Kirche in Oberwetz: Die Barmer Theologische Erklärung ist das entscheidende theologische Dokument des Kirchenkampfes zwischen Bekennender Kirche und den sogenannten Deutschen Christen in der NS-Zeit. Bis in die Gegenwart hinein reicht ihre Wirkungsgeschichte. Sie hat in [...]
Von Laufdorf über Braunfels nach Bonbaden: Einen ökumenischen Pilgertag bieten der Evangelische Kirchenkreis an Lahn und Dill und die Katholische Pfarrei St. Anna Braunfels am Sonntag, 16. Juni, an. Die Pilger treffen sich um 9.30 Uhr an der evangelischen Kirche […]
Fotos geflüchteter Frauen und Mädchen zeigt die Ausstellung „Hope – Hoffnung bewegt!“ Die Schau ist am Sonntag, 16. Juni, ab 9.30 Uhr im Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Burgsolms (Bergstraße 1) zu sehen. Im Anschluss lädt die Gemeinde zum [...]
"Gut, dass wir einander haben!" heißt es am Sonntag, 16. Juni, ab 11 Uhr in der Wetzlarer Hospitalkirche (Langgasse 3). Anlässlich der Vereinigung der Bezirke Dom und Heilig-Geist der Evangelischen Kirchengemeinde Wetzlar findet ein gemeinsamer Gottesdienst statt. Im Anschluss feiert [...]
Im Nachbarschaftszentrum Niedergirmes: Wie starte ich die Begegnung mit geflüchteten Menschen, die in meinem Wohnort Unterkunft gefunden haben? Diese Frage stellen sich Menschen, Institutionen und Gemeinden, wenn an ihrem Ort eine Unterkunft für Geflüchtete errichtet wird. Am Donnerstag, 20. Juni, [...]
Bildung und Seelsorge sind Schwerpunkte: Die Abgeordneten des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill treffen sich am Samstag, 22. Juni, zur Sommersynode. Auf der Tagesordnung im Bürgerhof Katzenfurt (Brückenstr. 31) stehen eine Bildungskonzeption und eine Seelsorgekonzeption. Zudem stehen Wahlen auf [...]
In der Evangelischen Kirche Oberquembach (Usinger Straße 6a) wird Senior Dr. Matthias Rein am Sonntag, 23. Juni, im Gottesdienst die Predigt halten. Der leitende Theologe des Kirchenkreises Erfurt, mit dem der Kirchenkreis an Lahn und Dill seit 1980 eine vertrauensvolle [...]