
“Glaube bewegt”
03. März 2023 | 00:00
Weltgebetstag am 3. März mit Liturgie aus Taiwan:
Jeweils am ersten Freitag im März feiern Menschen rund um den Erdball den ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag. In diesem Jahr kommt die Liturgie aus Taiwan, dem demokratischen Inselstaat in der Nähe des chinesischen Festlandes mit seinem kommunistischen Regime.
Frauen aus Taiwan laden ein, daran zu glauben, dass die Welt zum Positiven verändert werden kann – unter dem Motto „Glaube bewegt“. Taiwanerinnen vermitteln dabei, wie sie mit den Bedrohungen des Alltags umgehen. Ein aktuelles Thema, denn Zukunfts- und Existenzängste belasten zahlreiche Menschen, auch angesichts des Krieges in Europa.
„Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext im Epheserbrief, Kapitel 1, Verse 15 bis 19, der im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht. Es geht darum, zu hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und gemeinsam mit ihnen für Demokratie, Frieden und Menschenrechte einzustehen
Auf den Webseiten der Kirchengemeinden in der Region und telefonisch über die Gemeindebüros sind die Gottesdienstzeiten und –orte am Weltgebetstag, Freitag, 3. März, zu finden.
Für Menschen, die nicht an einem Präsenzgottesdienst teilnehmen können, überträgt der Sender Bibel TV am Freitag, 3. März, ab 19 Uhr einen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Parallel dazu findet eine große Online-Premiere des Gottesdienstes über den YouTube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCj0u8TG64AKaSU_pznyrYjw und die Facebook-Seite https://www.facebook.com/weltgebetstag des Weltgebetstages statt.
Das Titelbild des Weltgebetstages 2023 hat die junge taiwanesische Künstlerin Hui-Wen Hsiao zur Überschrift „Glaube bewegt“ gestaltet.
(© 2021 World Day of Prayer International Committee, Inc.)