Lade Veranstaltungen

Sieben Kanu-Etappen auf Niers, Erft, Ruhr, Wupper, Lahn und Saar:

Wasser ist wandelbar. Wasser kann zerstören und beleben. Ein Jahr nach der Flutkatastrophe erinnert Dr. Thorsten Latzel auf seiner diesjährigen Sommertour an die zerstörerische Kraft von Wasser und gleichzeitig an die erfrischende Kraft durch die Taufe mit Wasser des Lebens. Vom 3. bis 9. Juli 2022 besucht der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland Kirchengemeinden, erlebt Gemeinschaft, trifft Menschen, hört Geschichten von Verwandlung in einer Welt, die sich selbst gerade tiefgreifend verwandelt.

Die #sommertour2022 führt in sieben Tagesetappen auf die Niers, die Erft, die Ruhr, die Wupper, die Lahn und zwei Abschnitte der Saar im Kirchenkreis Saar-West und Trier. Auf einen Morgensegen an der jeweiligen Flusseinstiegsstelle folgen jeden Tag Projektbesuche und Zwischenstopps. Gepaddelt wird eine Strecke von insgesamt rund 200 Kilometer.

Am Donnerstag, 7. Juli, wird der Präses im Kirchenkreis an Lahn und Dill unterwegs sein. Beginn ist mit einer Morgenandacht in der Dorlarer Kirche. Von dort aus geht es nach Wetzlar, wo Dr. Thorsten Latzel die Tafel Wetzlar in Niedergirmes und den „Garten der Sinne“ an der Kreuzkirche besucht. Bei der anschließenden Fahrt auf der Lahn wird der leitende Theologe Menschen aller Generationen aus dem Kirchenkreis und aus den Gemeinden begegnen. Schlusspunkt ist ein Beisammensein am Lagerfeuer mit jungen Menschen und Jugendmitarbeitenden auf dem Zeltplatz „Schohleck“ in Solms an der Lahn.

 

Digital dabei: In den sozialen Medien und im Blog

Zu erleben und zu verfolgen ist die #sommertour2022 auf FacebookInstagram und im Blog. Jede Etappe beginnt mit einem Morgensegen, der live auf YouTube übertragen wird. Unterwegs wird an verschiedenen Stationen die Livekamera eingeschaltet. Alle Videos sowie die Social-Media-Kanäle sind auch über das Blog aufrufbar.

ekir/bkl / Foto: Dominik Asbach/ekir