Lade Veranstaltungen

Ökumenischer Studiennachmittag der Religionspädagogik:

Die Bibel enthält mehr als 220 Fragen, die Jesus ganz unterschiedlichen Menschen stellt. Viele gelangen über diese Fragen zum Glauben, viele haben aber auch eigene Fragen an Jesus.

Dieser Thematik geht der Ökumenische Tag der Religionspädagogik unter der Überschrift „Neue Zugänge zu Jesus als einem Menschen, der Fragen stellt“ nach. Er findet am Dienstag, 28. März, im evangelischen Gemeindezentrum der Kreuzkirche Wetzlar (Stoppelberger Hohl 42) in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr statt. Bereits ab 13.30 Uhr ist ein Ankommen möglich.

Referent ist der Dozent für Religionspädagogik Rainer Oberthür. An Erzählungen aus seinem Buch „JESUS. Die Geschichte eines Menschen, der fragt.“ werden an diesem Nachmittag neue Zugänge gesucht: persönlich, biblisch und unterrichtspraktisch.
„Bei den Suchenden und Kleinen, bei den Staunenden und Fragenden, da ist Jesus zu Hause, da zeigt sich

Eingeladen sind Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe I sowie Interessierte. Die Kosten für den Tag betragen 15 Euro.

Den Ökumenischen Tag der Religionspädagogik verantworten das Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill, das Amt für Katholische Religionspädagogik Wetzlar/Lahn-Dill-Eder sowie das Religionspädagogische Institut der EKKW und EKHN / Regionalstelle Marburg.

Eine Anmeldung wird bis zum Dienstag, 21. März, erbeten unter marburg@rpi-ekkw-ekhn.de / VA-Nummer: 230328-Nm-MR