
Eine jüdische Zeitreise mit Dany Bober
15. November 2022 | 19:30
Lieder und Geschichten – ernst und heiter:
Ein Konzert mit Liedern und Geschichten aus unterschiedlichen Zeiten gibt Dany Bober aus Wiesbaden am Dienstag, 15. November, um 19.30 Uhr in der Paulskirche in Hermannstein.
Der 1948 in Israel geborene und seit 1976 in Wiesbaden lebende Dany Bober, dessen Eltern 1956 nach der Vertreibung durch die Nationalsozialisten nach Frankfurt, der Heimatstadt seines Vaters, zurückkehrten, lässt mit seinem Programm “Eine jüdische Zeitreise” die Vielfalt jüdischer Kultur lebendig werden. Von teilweise eigenen Vertonungen der Psalmen König Davids und Salomos führt sein Programm über das babylonische Exil, die hellenistisch-römische Zeit und das mittelalterliche Spanien, den jiddischen Volksweisen Osteuropas mit ihren Widerstands- und Zionssehnsuchtsliedern aus den Ghettos bis hin zu weltbekannten israelischen Melodien.
Zwischen den Liedern erzählt Dany Bober die Geschichte, die den Rahmen zu seinen Liedern bildet. Anekdoten, Prosa und Gedichte aus dem jüdischen Frankfurt am Main und Berlin des 18. und 19. Jahrhunderts runden das Feature liebevoll-ironisch ab und lassen den Abend zu einem kurzweiligen und dennoch tiefsinnigen Erlebnis werden.
Veranstalter sind die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar und die Evangelische Kirchengemeinde Hermannstein.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Foto: W.Grieb