Lade Veranstaltungen

Gottesdienst und Theaterstück der WALI am Buß- und Bettag:

Mit einem Gottesdienst werden sich die WALI (die Arbeitsloseninitiative im Lahn-Dill-Kreis)  und die evangelische Kirche am Buß- und Bettag, Mittwoch, 16. November, mit der Frage beschäftigen, welche Bedingungen für einen äußeren und für einen inneren Frieden erfüllt sein müssen und welche Schritte dafür notwendig sind.

Der Buß- und Bettagsgottesdienst steht unter dem Motto „… und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens!“ (Evangelium nach Lukas, Kapitel 1, Verse 79) und findet um 18 Uhr in der Christuskirche Niedergirmes (Kirchstr. 9) statt.

Predigen wird der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill, Dr. Hartmut Sitzler, ein Interview zum Thema führt Marie-Noëlle von der Recke mit der Ukrainerin Ekateryna Diatlova, die im Laurentiuskonvent Laufdorf lebt. Ein Chor mit deutschen und ukrainischen Jugendlichen und Erwachsenen sowie Katechumenen der Evangelischen Kirchengemeinde Niedergirmes wird den Gottesdienst musikalisch begleiten. Die Liturgie feiert Ortspfarrerin Ellen Wehrenbrecht.

Im Anschluss gibt es ab 19 Uhr die Möglichkeit zum Austausch beim Buffet im anliegenden Nachbarschaftszentrum (Wiesenstraße 2). Dort führt zudem um 20 Uhr die WALI das Theaterstück „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ von Johann Nepomuk Nestroy auf.

 

Bild: „… und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens!“ heißt es im Lukasevangelium, Kapitel 1,79.  Dieser Vers aus dem „Lobgesang des Zacharias“, der unter anderem auch das Licht der Menschwerdung Gottes als Weg zum Frieden beschreibt, ist das Leitwort des diesjährigen WALI-Gottesdienstes am Buß- und Bettag. (Foto: Kirchengemeinde Niedergirmes)